topbild
Frankenstein WappenFrankenstein

Die Zwergenstube besucht die Freilichtbühne Katzweiler

Am 8.Juni war es soweit und 50zig Kinder, Eltern und Erzieherinnen machten sich in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Katzweiler. Ganz aufgeregt fieberten vor allem die Kinder diesem Ereignis entgegen.

Nachdem die Tickets verteilt waren, machten wir uns auf den Weg zur Tribühne. Das Bühnenbild versetzte uns schon zu Beginn ins Staunen. Wir schauten auf eine faszinierende Kulisse, die die Akteure zu jeder Zeit toll in Szene setzte. Sehr lustig fanden unsere Kinder den Anfang, als die beiden Polizisten „Kling und Klang“ in ihrem doch ziemlich kleinen Polizeiauto mit Blaulicht und Sirene angebraust kamen.

Als Pippi dann auf dem kleinen Onkel in die Kulisse ritt, war die Begeisterung riesen groß. Auch Tommi und Annika haben ihre Rollen perfekt ausgefüllt.
Frau Prüsselius vom Amt aber auch die Ganoven Donner Karlson und Blom brachten uns öfter zum Lachen. Große Augen bekamen die Kinder als der Heißluftballon mit Pippi, Tommi und Anika aufstieg. Alle wären da natürlich auch gerne mitgeflogen.

Der absolute Höhepunkt jedoch war die Hoppetosse, die mit Kapitän Efraim Langstrumpf samt Besatzung und lautem Kanonendonner auf die Bühne gerauscht kam. Pippi wollte auf der Hoppetosse mit ihrem geliebten „Seebär“ Papa Langstrumpf auf die Seeräuberinsel Takka – Tukka reisen, brachte es dann aber doch nicht übers Herz als sie die traurigen Gesichter der Kinder, vor allem aber die traurig schluchzende Annika und den weinenden Tommi am Kai sitzen sah.

So nahm alles ein gutes Ende. Pippi zog jetzt für immer in die Villa Kunterbunt ein und alle waren glücklich.

Es war ein großartiges Erlebnis an dem wir als Zwergenstube teilhaben durften.

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung