topbild
Frankenstein WappenFrankenstein

Vorschüler der Zwergenstube übernachten im Zoo in Siegelbach

Der 15.Juni war für unsere Vorschüler ein ganz besonderer Tag. Kinder und Erzieher trafen sich um 15.00 Uhr um mit dem Bürgerbus der Ortsgemeinde Hochspeyer nach Siegelbach zu fahren.

„Ein Bus, extra für uns, wau, das ist ja toll!“ Die Kinder waren ganz aus dem Häuschen. Der Bus wurde beladen und los ging die Fahrt. Am Zoo angekommen, wurden wir als bald von Danny Stock und Lena Stoller in Empfang genommen. Das Gepäck wurde auf Bollerwagen verstaut und auf gings quer durch den Zoo zum Nachtquartier.

Es erwartete uns eine urige Lehmhütte mit einem großen Strohlager. Die Begeisterung war riesig, denn die Kinder konnten sich unter Strohlager nicht wirklich etwas vorstellen. Als sie jedoch sahen, dass alle gemeinsam auf einem Strohbett schlafen würden war das Juchhu groß. Wir richteten das Nachtlager her und machten uns mit Danny und Lena auf den Weg zur ersten Führung durch den Zoo.

Die Kinder durften sogar hinter die Kulissen schauen und Tiere hautnah erfahren. Sehr interessant daran war, dass wir sahen, wie und wo das Futter zubereitet wird, und wie die Tierpfleger zu den Tieren gelangen.

Dann kam so langsam der kleine Hunger! Also, machten sich David, Bastian, Henri und Tanja ans Werk das Grillfeuer herzurichten. Die Mädels durften sich in dieser Zeit auf dem Spielplatz austoben. Nach dem Essen wurde gemeinsam gesungen und gespielt. Dann durften alle noch in den Streichelzoo. Ganz angetan waren die Kinder von der kleinen Babyziege die Lena Stoller mit der Flasche füttern musste. Als es richtig dunkel wurde, brachen wir zur Nachtführung auf.

Es war super interessant die Tiere bei Nacht zu entdecken und zu beobachten. Nach der Nachttour schnappten alle ihre Kulturbeutel für die Abendtoilette.
Zurück vom Waschhaus, total müde aber glücklich, sind alle ganz schnell eingeschlafen.

Am nächsten Morgen wurden wir von Lena und Danny abgeholt, und alle konnten sich zunächst einmal frisch machen, bevor wir dann ins Zoorestaurant geführt wurden, wo ein leckeres Frühstück für uns hergerichtet war.

Gestärkt wurden dann die Bollerwagen beladen und wir mussten uns von Danny und Lena verabschieden.

Es wurde uns ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Ein solch tolles Angebot können wir nur empfehlen. Wir sagen recht herzlichen Dank.

Gegen 10.00 Uhr kam Herr Jochen Marwede mit dem Bürgerbus und brachte uns sicher wieder nach Frankenstein. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
Die Eltern konnten ihre vor Begeisterung sprudelnden Kinder am Kindergarten gesund und munter in Empfang nehmen.

Ein tolles Abenteuer war zu Ende!

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung