
FC Wacker Weidenthal
Besonderes Kerwe-Wochenende 2020 beim FC Wacker
Eins war dem FC Wacker klar – die Kerwe muss trotz der besonderen Situation auch dieses Jahr gefeiert werden! Daher überlegte man sich unter genauer Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen ein dreitägiges Alternativ-Programm, das zum vollen Erfolg wurde.
Zum Auftakt organisierten die fleißigen Vereinsmitglieder eine Vorkerwe am Freitagabend, den 4. September an der Wacker-Waldfesthalle unter dem Motto „Open air mit OPEN END“. „Open end“ ist der Name der Live-Band, die mit aktuellen Hits und altbekannten Klassikern für super Stimmung sorgte. Auch kulinarisch wurde einiges geboten. So fanden die RAS-Pommes der Hardcore Rider Pfalz sowie Burger und Co. im Imbisswagen des Gasthauses am Weiher großen Anklang bei den Besuchern. Abgerundet wurde das Angebot durch den Crêpes-Stand der Messekonditorei Wehr – allseits auch bekannt als Gary – sowie dem Getränkeausschank des FC Wackers.
Weiter ging es am Samstag mit dem Heimspiel zum Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der B-Klasse. Wie es sich für ein echtes Kerwe-Spiel gehört, gewann die SG Frankenstein/Weidenthal mit 2:1 gegen den SV Neuhemsbach. Beim Kerwe-Ausschank am evangelischen Sälchen konnte man dann auf den Sieg anstoßen. Begleitet wurde der Kerwe-Samstag durch Live-Musik von Micky S. auf dem Köppel.
Um nicht aus der Übung zu kommen, startete der Sonntagmorgen mit einem zünftigen Kerwe-Frühschoppen im Gasthaus am Weiher. Weißwurst, Brezeln und Blasmusik „aus de Bichs“ lockten viele Gäste nach Weidenthal. Um 11.30 Uhr fand außerdem das Kerwe-Jugendspiel des JFV Leinbach gegen den VfR Kaiserslautern statt. Die Jungs der F-Jugend holten ebenfalls den Sieg nach Hause und gingen mit 3:2 vom Platz. Damit ging ein gelungenes Kerwe-Wochenende zu Ende.
Der FC Wacker bedankt sich bei allen Gästen für zahlreiches Erscheinen und die ungewöhnlichen, aber dennoch fröhlichen Kerwe-Tage!