topbild
Frankenstein WappenFrankenstein

Turnerfasnacht vor ausverkauftem Haus!

Die Besucher hatten Lust zu feiern nach der langen Corona-Pause.

In der in den Vereinsfarben rot/weiß geschmückten Turnhalle erlebten die Gäste ein tolles närrisches Programm, gefüllt mit farbenprächtigen Tänzen, heiteren Vorträgen und stimmungsvollen Showeinlagen. Alte und neue Gesichter haben zum großartigen Ablauf des Abends beigetragen.

Die Turnhalle und das Bürgerhaus haben nach Jahren der Corona-Abstinenz endlich wieder „gewackelt“. Moderiert wurde der Abend zum ersten Mal von Heike Spies, die bestens gelaunt durch das Programm führte.

In hervorragender Weise den Abend begleitet hat die Partyband Magic, die nach Programmende noch zu einer ausgelassenen „After-Show-Party“ bis weit nach Mitternacht einlud.
Gleich nach der Begrüßung und Einstimmung auf den Abend gab es eine tänzerische und optische Augenweide: die „Schlossberggarde“ des CuV Landstuhl präsentierte ihren Gardetanz. Trainiert werden die Damen von Lydia Hartmuth.

Zum ersten Mal zu Gast in Frankenstein war Julian Hunsicker als „de Labbeduddel“. Er berichtete über das tägliche Leben, Ehefrau und Schwiegermutter im Besonderen. Ein Highlight als Zugabe war der „Gutselstand“, welcher den ganzen Saal zum Mitsingen animierte.

Auch zum ersten Mal bei der Turnerfasnacht die Jugendgarde „Lila Fünkchen“ vom TV Weidenthal. Mit Gardetanz und Showtanz (zu Themen rund um Harry Potter) begeisterten die Nachwuchstänzerinnen die Zuschauer. Einstudiert wurden die Tänze von Vivien Hänsel und Lisa Florschütz.

Nicht mehr wegzudenken sind unsere Freunde vom KC Rot-Weiss Kaiserslautern um Jürgen Laufer. Früher bekannt als die „Fasenacht Oldstars“ sind sie jetzt unterwegs in der ganzen West-Pfalz als die „Sternenflieger“. Wir freuen uns, dass sie immer wieder gerne bei uns zu Gast sind. Es herrschte erhöhter Konfetti- und Partyalarm in der Halle.

Die Neidenfelser Burgnarren, ebenfalls neue Gesichter in Frankenstein, zeigten einen Puppentanz passend zu Ihrer Mottofasnacht „Manege frei – die Burgnarren im Zirkus“. Verantwortlich hier Maren Hennicke.

Zum letzten Mal dabei war Tobias Holz als „Dicker Brummer“ – nach 30 Jahren geht er in den wohlverdienten Ruhestand – vielen Dank für die jahrelange Begleitung unserer
Turnerfasnacht.

Ebenfalls neu auf der Showbühne: Tanja Garcia mit „einem Problem das viele kennen“. Sie berichtete witzig verpackt mit Texten und Liedern vom Abnehmstress und den täglichen Verlockungen.

Mittlerweile ebenfalls ein fester Bestandteil – es gefällt den Damen anscheinend bei uns (nicht nur wegen des Gletscherwassers). Die „RokQueens“ vom Karnevalverein RoHau aus Rockenhausen mit ihrem Showtanz „Meine Nachbarn hören Rockmusik, ob sie wollen oder nicht“. Verantwortlich als Trainerinnen sind Kathrin Dörr und Steffi Schmidt.

Eigentlich als Gag zum 50. Geburtstag seiner Frau Heike gedacht, aber mittlerweile auf Tour durch die Hallen ist Thomas Spies als Tina Turner. Zu „Simply the best“ gab er eine perfekte Parodie zum Besten.

Die „Schlossberggarde“ des CuV Landstuhl zeigte bei Ihrem zweiten Auftritt des Abends zu mystischen Klängen ihren Showtanz.

Eine kleine Stimmungsrunde läutete schon den Endspurt an diesem Abend ein.

Wie immer zum krönenden Abschluss, das TV-Männerballett. Mittlerweile 55 Jahre ist das Männerballett Bestandteil der Turnerfasnacht – seit dieser Zeit dabei Bruno Nabinger und Robert Nabinger. Unter dem Motto „Best of“ wurde die Bühne zum Schauplatz von turnerischen und tänzerischen Höchstleistungen. Die Bühne bebte und die Halle tobte. Ein großes Dankeschön an das Trainerteam Alexandra Schmidt-Laubscher, Katja Kampmann und Bärbel Milloth.

Zu guter Letzt bleibt noch Danke zu sagen an alle, die zu diesem tollen Abend beigetragen haben. Ob auf oder hinter der Bühne, als Gäste im Saal, in der Küche oder im Ausschank, beim Auf- und Abbau. Nur alle zusammen können wir, kann der TV, solche Events stemmen. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im Jahr 2024. Ein besonderer Dank geht an die Ortsgemeinde für die Bereitstellung einer mobilen Heizanlage und an Mario Stöckel für die Überwachung.

 

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung