Website-Icon Mittelpfalz
< Zur StartseiteZum Archiv 2024 >

Minister Ebling übergibt Fahrzeuge für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Feuerwehr

Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die  geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet.

„Die neuen TLF 3000 bieten eine Wasserkapazität von 3000 Litern und sind mit modernster Technik ausgestattet, um auch in unwegsamem Gelände effektiv Hilfe leisten zu können. Neben der Wasserversorgung verfügen die Fahrzeuge über umfassende feuerwehrtechnische Ausrüstung, die den Einsatzkräften gerade bei Wald- und Flächenbränden wertvolle Dienste leisten kann“, sagte Ebling. So sei es möglich, Brände aus dem fahrenden Fahrzeug heraus zu bekämpfen und das Fahrzeug selbst mit einem „Wasservorhang“ vor Flammen zu schützen. Die erhöhte Wasserdurchfahrtsfähigkeit eignet sich bei Einsätzen mit Überschwemmungen.

Die Fahrzeuge werden nach der Übergabe durch den Minister bei den Freiwilligen Feuerwehren in Pirmasens (Leitstellenbereich Landau), Göllheim (Leitstellenbereich Kaiserslautern), Hoppstädten-Weiersbach (Leitstellenbereich Bad Kreuznach), Daun (Leitstellenbereich Trier), Kaisersesch (Leitstellenbereich Koblenz), Bad Hönningen (Leitstellenbereich Montabaur), Eich (Leitstellenbereich Mainz) und Lambrecht (Leitstellenbereich Ludwigshafen) stationiert.

Gerade in den vergangenen Tagen hat sich die enge Zusammenarbeit zwischen Land und kommunalen Aufgabenträgern bei den Landkreisen und kreisfreien Städten bewährt. Die Landes-Fahrzeuge für die Kommunen bekräftigen dies für die Zukunft.

Quelle: Innenministerium RLP/Stephan Dinges

Hierbei handelt es sich um die reduzierte AMP-Version des Artikels. Die vollständige Version finden Sie hier.

Aktuell auf Mittelpfalz.de:
Die FWG Lambrecht sagt DANKE
„MoD on Tour“ ist in Esthal: Das Team steht dort am 25. und 26. Juni auf dem Dorfplatz, jeweils von 10 bis 16 Uhr
100 Zelte vom „Camp Denmark“ für den Katastrophenschutz
Mehr aktuelle Nachrichten auf unserer Startseite: Mittelpfalz.de
Die mobile Version verlassen