>> Sie sind hier: Frankenstein 2023 Jahresauswahl:

Zu den Archiven vor 2017

Frankenstein WappenFrankenstein

Kinderfaschingsfete

Am Sonntag, dem 5. Februar, hatten die Kinder (mit ihren Eltern) aus Frankenstein und den Nachbarorten die Turnhalle und das Bürgerhaus für sich. Begleitet von lustigen Spielen mit Tanja und […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenFrankenstein

Turnerfasnacht vor ausverkauftem Haus!

In der in den Vereinsfarben rot/weiß geschmückten Turnhalle erlebten die Gäste ein tolles närrisches Programm, gefüllt mit farbenprächtigen Tänzen, heiteren Vorträgen und stimmungsvollen Showeinlagen.

Weiterlesen

Weidenthal WappenWeidenthal

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

In Weidenthal und Frankenstein brachten zwei Sternsingergruppen den Segen Gottes und die guten Wünsche für das neue Jahr zu den Menschen, die sich für die Aktion angemeldet hatten.  Sie sammelten […]

Weiterlesen

Allgemein

Kinder stärken, Kinder schützen – Aktion Dreikönigssingen 2023 in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Am 30. Dezember 2022 wurde in Frankfurt am Main die 65. Aktion Dreikönigssingen eröffnet. Nach zwei Corona-Wintern können endlich wieder Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige verkleidet den Weihnachtssegen […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenFrankenstein

Appell an Motorradfahrer zur Rücksichtnahme

In Frankenstein wurden zwei großflächige Schilder aufgestellt, die bei Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern für eine rücksichtsvollere Fahrweise werben. Damit beteiligt sich Frankenstein als zweite Pfälzer Gemeinde an der Aktion „Leise kommt […]

Weiterlesen

Weidenthal WappenWeidenthal

Fußballspiel SG Frankenstein/Weidenthal – SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil endet 0:2

Das Spiel begann mit minutenlangem Abtasten und viel Mittelfeldgeplänkel. In der 13. Minute musste Heim-Torhüter Marc Schlegel in höchster Not vor einem frei vor ihm auftauchenden Gäste-Mittelfeldspieler retten.

Weiterlesen

Allgemein

Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen – Isolation nach positivem Corona-Test im Regelfall nur noch fünf Tage

Rheinland-Pfalz geht einen weiteren Schritt in Richtung Normalität. Auch bei Corona wird zukünftig stärker zwischen reiner Infektion und Erkrankung unterschieden. Ab dem 1. Mai müssen deshalb Kontaktpersonen – unabhängig vom […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenFrankenstein

Bezirksentscheid der Minis in Brücken

Am Sonntag, dem 24.04. fand in Brücken der Tischtennis Bezirksentscheid der Nachwuchsspieler (Minis) statt. Das Team des ASV trat mit insgesamt 9 Spielerinnen und Spieler an.

Weiterlesen

Weidenthal WappenWeidenthal

Spielbericht Hochspeyer : SG Frankenstein/Weidenthal I, Ergebnis 2:1

In der Aufstiegsrunde der B-Klasse KL/DOB Mitte traf man bereits im ersten Spiel auf den Meisterschaftsfavoriten.

Weiterlesen

Allgemein

Maskenpflicht im medizinischen Bereich, in Pflegeeinrichtungen und im ÖPNV bleibt – zunächst aber keine Hotspot-Regelung

In Rheinland-Pfalz wird es ab dem 2. April keine Hotspotregelung geben. Das hat der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Hintergrund ist die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes.

Weiterlesen

Allgemein

Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet.

Weiterlesen

Allgemein

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet.

Weiterlesen

Allgemein

Dreyer/Binz/Schmitt: Mit verlässlichen Schritten eine Perspektive für das Frühjahr schaffen

Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt. Sie strebt möglichst bundeseinheitliche Lösungen an. Die Bevölkerung trage dann Corona-Politik mit, wenn die Regeln einleuchtend, einfach […]

Weiterlesen

Allgemein

Was tun bei einem positiver Selbsttest

Absonderung bedeutet, sich von anderen Personen zum Schutze der Allgemeinheit oder des Einzelnen vor ansteckenden Krankheiten fernzuhalten. Absonderung umfasst Quarantäne bei Verdacht auf eine Infektion und Isolation bei bestätigter Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2.

Weiterlesen

Weidenthal WappenWeidenthal

Trainerwechsel bei der SG Frankenstein/Weidenthal

Die SG Frankenstein/Weidenthal und ihre beiden Trainer Alexander Annawald und Eric Martin gehen getrennte Wege. Nach einer erfolgreichen Hinrunde wollen die Verantwortlichen der SG neue Impulse setzen.

Weiterlesen

Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung