Weitreichende Maßnahmen innerhalb der Verbandsgemeinde Lambrecht
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, außergewöhnliche Situationen bewirken außergewöhnliche Entscheidungen.
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, außergewöhnliche Situationen bewirken außergewöhnliche Entscheidungen.
Weiterlesen
Ältere und kranke Menschen gehören zu der Corona-Risikogruppe. Fachleute empfehlen ihnen, den sozialen Kontakt einzuschränken oder besser ganz einzustellen und möglichst zu Hause zu bleiben.
Weiterlesen
Die Gemeinde Esthal hat zwei Mülleimer zur Entsorgung speziell von Hundekotbeutel aufgestellt. Sie stehen am Bürgerhaus und an der Aussegnungshalle, also dort wo viele Hundebesitzer mit ihren Lieblingen „Gassi“ gehen.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 18.01., wurde eine erste Rodungsaktion für das Projekt Neugestaltung des Dorfeingangs in Esthal durchgeführt. Dabei wurden in Absprache mit den privaten Grundstückseigentümern unter anderem auch verkehrsgefährdende Bäume entfernt.
Weiterlesen
Helmuth Weitzel und Albert Kuhn sind bekannt für ihr großes Engagement um die Erhaltung der zahlreichen Esthaler Brunnen und Quellen. Jetzt haben die Beiden einen neuen Brunnen gebaut. Den Hengstental Brunnen.
Weiterlesen
Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Esthal mit den Ortsteilen Sattelmühle, Erfenstein und Breitenstein lud Ortsbürgermeister Gernot Kuhn am Sonntagmorgen ins Bürgerhaus ein.
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Esthal und den Ortsteilen Erfenstein, Sattelmühle und Breitenstein, Ein weiteres, ereignisreiches Jahr geht zur Neige, das sehr im Schatten des Themas Klimawandel stand.
Weiterlesen
Eine 6 Meter hohe Tanne ist auf dem Busplatz neben der Bruder Konrad Kirche rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit aufgestellt worden. Der hübsche Weihnachtsbaum hat Rosemarie Weitzel gespendet.
Weiterlesen
In Esthal fand die Feierstunde mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof, beim Ehrenmal statt.
Weiterlesen
Der vierte Herbstmarkt im Kloster St. Maria in Esthal ist nach zwei Tagen zu Ende gegangen. Auch diesmal war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Weiterlesen
Zum 4. Mal findet nun in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen, ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist.
Weiterlesen
Schweren Herzens nahmen die Esthaler Abschied von ihrer geliebten Kerwe. Am Kerwe-Dienstag wurde sie mit großem Geleit zu Grabe getragen.
Weiterlesen
Immer am dritten Wochenende im August, am Wochenende nach Maria Himmelfahrt, feiert das schmucke Walddorf sein höchstes Fest, die “Eschdler Kerwe”.
Weiterlesen
Liebe Esthalerinnen und Esthaler und Einwohner der Annexen Erfenstein, Breitenstein und Sattelmühle, liebe Kerwegäste,
Weiterlesen
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Esthal wurden im Beisein des Verbandsbürgermeisters Manfred Kirr die neu gewählten Ratsmitglieder durch den geschäftsführenden Ortsbürgermeister Gernot Kuhn in ihr Amt eingeführt und mit Handschlag verpflichtet.
Weiterlesen