

Gemeinde Esthal
Gelungener Herbstmarkt im Kloster Esthal
Der vierte Herbstmarkt im Kloster St. Maria in Esthal ist nach zwei Tagen zu Ende gegangen. Auch diesmal war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Dazu trugen nicht nur das sommerliche Wetter und das tolle Ambiente auf dem Klostergelände ihren Teil bei, sondern auch das große Engagement der teilnehmenden Vereine und der zahlreichen Helferinnen und Helfer.
26 Aussteller präsentierten sich von ihren besten Seiten und zeigten ihre erstaunlichen handwerklichen Künste. Unter den Ausstellern waren viele Esthaler Hobbykünstler zu finden. Der Förderverein ASV Esthal bewältigte professionell den großen Andrang bei der Getränke- und Essensausgabe.
Im Garagencafé der kfd-Esthal hatten die Frauen alle Hände voll zu tun bei der Ausgabe von Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Flammkuchen gab es am Stand des Obst- und Gartenbauvereins.
Musikalische Unterhaltung boten die Pfälzer Alphornbläser, der Männergesangverein Esthal unter der Leitung von Dorina Schmidt und der Musikverein Esthal unter der Leitung von Stephanie Billo.
Am Sonntagmorgen fand ein Gottesdienst statt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Konrad.
Beim Hausmeister des Klosters Gerhard Werner konnte man mit dem Planwagen eine Dorfrundfahrt unternehmen. Im Stundentakt wurden große und kleine Besucher mit einem Traktor Gespann chauffiert.
Der große Klostergarten und die angrenzenden Streuobstwiesen boten genügend Rückzugsraum für eine kurze Auszeit oder einen Spaziergang.
All diese Arbeit und das große eingebrachte Engagement wurde wieder belohnt mit einem überwältigendem Besucherandrang aus nah und fern.
Bürgermeister Gernot Kuhn ist stolz auf die Vereine, Privatinitiativen und zahlreichen Helfer, die das Fest im Kloster gemeinschaftlich geplant und umgesetzt haben. Alle haben wieder an einem Strang gezogen.
- Herzlich Wilkommen beim Herbstmarkt im Kloster St. Maria
- Alessia und Leonie: Kleiner Spielsachen Flohmarkt zugunsten „Hand des Menschen“
- Tombola am Stand „Hand des Menschen“
- Petra Stubenrauch – Landhausdeko, Gartennostalgie, Postartikel
- Ida Schneider – Grußkarten, Anhänger, Geschenkboxen, Deko
- Patrizia Braun: Strickwaren, Nähwaren
- Julia Hesser – Genähtes, Grußkarten, Notizblöcke, Glasperlenschmuck
- Eva-Maria Kühn – Häkelsachen
- Näharbeiten, Holzengel, Wichtel, Schutzengel bei Familie Wiemer
- Obst Kästel: Blumen, Obst und Gemüse
- – selbstgenähte Kindersachen, Deko, Accessoires bei Marion Kuhn
- Kindercocktail gemixt von Johanna
- Pfalzkinder backen Waffeln und verkaufen Selbstgenähtes zugunsten Kinderhospitz Sterntaler
- Leuchtrahmen, Nähsachen, Bastelartikel bei Myrjam Gödel
- Petroll Rödiger und Natascha Jacky in Tracht aus Teneriffa– Fruchtaufstriche, Salze, Öle, Feinkost
- Caroline Pirrong: Nähartikel, Wohndeko
- Edel-Obstbrennerei Alwin Weitlauff aus Deidesheim
- Gabi Pfaff – hochwertiger Designerschmuck
- • Ottmar Lenz – Naturkosmetik, Biokaffee u. Tee, Holzuhren
- Popcorn gefällig
- Stand Waldnadel Bianca Staub
- Stephanie Skibelski – Naturdeko, Schmuck aus Holz, Up-Cycling
- Pfälzer Alphornbläser
- Ute Krauß – alles rund um Kräuter
- Crepe süß und pikanter Füllung
- Klosterkirche
- Wendelin Neubert: selbstgebundene Bücher, Aquarelle
- Taschen und Papierkörbe bei Familie Grün
- Keramik für Haus und Garten bei Familie Neubert
- Claudia Pirrong – gestrickte Bekleidung, Wolle
- Kristina Tewesmeier – Schmuckverkauf
- Kinderschminken
- Kinderschminken
- Kinderschminken
- Flammkuchen beim Obst-und Gartenbauverein
- Herr des Spießbratens
- Garagencafé der kfd Esthal
- Männergesangverein Esthal
- Musikverein Esthal
- Planwagenfahrt
- Planwagenfahrt