

Trägerverein "Du bist Esthal"
„Vor-Kerwe“ im Eschdler Bürgercafé
Das Bürgercafé am 01. August stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Esthaler Kerwe. Diese findet 2023 zum 300. Mal statt. Darauf wiesen auch die beiden Moderatoren Harald König und Dorothea Esser bei ihrer Begrüßung hin. Die offizielle Eröffnung des Vor-Kerwe-Bürgercafés erfolgte dann standesgemäß durch den Dorfbüttel Helmut Eisenhauer. Zusammen mit den Moderatoren führte er durch das weitere Programm.
Und es wurde viel geboten: Neben Kaffee und Kuchen wurde gegrillt. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, konnten sich die Besucher mit Bratwürsten und leckeren Salaten stärken, um dann gespannt einem Vortrag von Dr. Alfons Jerges zu lauschen. Es ging um die positiven Aspekte des Rotweins – ein in der Pfalz ein immens wichtiges Thema! Jerges betonte allerdings wiederholt, dass die von ihm genannten Vorteile des roten Weins nur bei moderatem Genuss auftreten.
Großen Anklang fand die Kerwerede von Gabi Kaiser, die sich auf aktuelle Ereignisse des Dorfes bezog. Bei der anschließenden Tombola gewann jedes Los, natürlich gab es aber auch Hauptpreise. Der erste Preis waren die Insignien der neuen Bürgercafé-Kerwe-Queen. Mit Krone und Schärpe konnte sich Beate Gulba als Beate I. schmücken.
- Dorfbüttel Helmut Eisenhauer eröffnet die Bürgercafe Vor-Kerwe 2023
- Begrüßung
- Begrüßung
- Am Grill
- Tolle Salate. „Danke an die Salat-Spender
- Vortrag von Dr. Alois Jerges – „Gesund genießen mit Rotwein“
- Vortrag von Dr. Alois Jerges – „Gesund genießen mit Rotwein“
- Dankeschön für den interessanten Vortrag
- Leckereien. Danke an die Kchenbäcker
- Kuchenunikat
- An der Kuchentheke
- Kereweredd von Gabi Kaiser
- Kerweredd von Gabi Kaiser
- Bürgercafé Vor-Kerwe Königin BEATE I.
Fotos: