topbild
Lambrecht WappenLambrecht

Prot. Kirchengemeinde Lambrecht-Lindenberg feiert Festgottesdienst zur Ordination von Pfarrerin Sarah Schulze

Seit dem 01. März ist Pfarrerin Sarah Schulze für die Kirchengemeinden Lambrecht und Lindenberg zuständig. Sie übernahm die Stelle nach dem Abschied von Pfarrer Martin Groß, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Pfarrerin Hildrun Groß in die Kirchengemeinde nach Kandel gewechselt ist.

Die offizielle Amtseinführung fand am 12.05.2024 in einem Festgottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche in Lambrecht statt. Ordiniert wurde Pfarrerin Sarah Schulze von Dekan Andreas Rummel, der von zwei Assistentinnen unterstützt wurde.
Durch die Ordination ist Pfarrerin Sarah Schulze öffentlich dazu beauftragt ihren Dienst in der Pfälzischen Landeskirche auszuüben.

Unter den Gottesdienstbesuchern befanden sich neben denen aus den umliegenden Talgemeinden auch Weggefährten, die Sarah Schulze während ihrer Studien- und Vikariatszeit begleitet und unterstützt haben.

Der prot. Frauenchor Cantilena aus Frankeneck setzte in dem Gottesdienst mit zwei Liedbeiträgen musikalische Akzente. Die Lieder der Gemeinde begleitete Simone Weber an der Kirchenorgel.

Im Anschluß fand ein Empfang in der Turnhalle der Grundschule Lambrecht statt. Hier wurde Sarah Schulze in mehreren Redebeirägen, zunächst vom Vorsitzenden des Presbyteriums Harald Henrich, danach von dem Vertreter der katholischen Pfarrei Hl. Johannes XXIII., den Vertretern der Lambrechter Vereine, dem Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller und vielen mehr in der prot. Kirchengemeinde Lambrecht-Lindenberg herzlich begrüßt. Man freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Im Anschluß an die Redebeiträge blieb noch ausreichend Zeit bei einem Glas Sekt und Häppchen für persönliche Gespräche.

 

 

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung