topbild
ElmsteinWappenElmstein

Malu Dreyer bei der SPD Elmstein in Iggelbach

Gertrud Landbeck blickt auf 73 Jahre Mitgliedschaft in der der SPD

Viele Interessierte ließen sich trotz Regen nicht davon abhalten, nach Iggelbach auf den Dorfplatz zu kommen, um Malu Dreyer zu treffen und mit ihr zu reden.

In dem vom Förderverein der FFW Iggelbach zur Verfügung gestellten Zelt fanden nicht alle Platz, sodass manche mit Schirmen auf dem Platz standen und zuhörten. Der Ortsvereinsvorsitzende Erich Pojtinger begrüßte Malu Dreyer und bedankte sich für die Unterstützung bei den anstehenden Wahlen.

Dreyer stellte in ihrer Rede dar, wie schön es im Elmsteiner Tal ist und wie sehr sie den Wald liebt. Sie ist sich aber auch bewusst, wie schwierig es die kleinen Gemeinden haben, mit ihren Finanzen auszukommen. Daher war der Kommunale Entschuldungsfonds ein wichtiger Schritt in Richtung Finanzausstattung der Kommunen.

In diesem Jahr feiern wir 75 Jahre Grundgesetz. Ein Grund zum Feiern, denn die Väter und Mütter des Grundgesetzes haben Menschenwürde, Freiheit, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit als Bollwerk gegen Rechtsradikale festgeschrieben. Genauso wichtig ist auch der Föderalismus, denn niemals mehr soll alle Macht in einer Hand liegen.

Wie wichtig die Einführung des Kommunalen Entschuldungsfonds auch für die Gemeinde Elmstein war, stellte Rene Verdaasdonk in seiner Rede dar.

Es war ein schwerer Weg, auch die Steuererhöhungen sind nicht leichtgefallen, aber nun wird die Gemeinde ihren Stand an Liquiditätskrediten von über 6 Millionen auf 123.000 Euro reduziert haben.

Den Abbau von Bürokratie bezeichnete Verdaasdonk als eines seiner wichtigen politischen Ziele. Nur so können Maßnahmen wie der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses, der Neubau einer Schule oder die Ansiedlung von Menschen und Gewerbe ohne unnötigen Zeitverzug realisiert werden.

Ehrungen
Im Anschluss an die Aussprache zu den Redebeiträgen führte der Vorsitzende Erich Pojtinger mit der Mithilfe von Malu Dreyer, Isabel Mackensen-Geis und Claus Schick Ehrungen langjähriger Mitglieder durch. Dominik Spill wurde für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt, Stefan Lendle, Monika Marx und Lucien Spill für 30-jährige Mitgliedschaft. Eine besondere Ehrung wurde Gertrud Landbeck zuteil, die stolze 73 Jahre der SPD angehört.

Pojtinger bedankte sich im Anschluss bei allen Helferinnen und Helfern, der Kirchengemeinde für das Zurverfügungstellen von Stühlen, dem Förderverein der FFW Iggelbach für das Zelt,  bei den Anwesenden für ihr zahlreiches Erscheinen und vor allem bei Malu Dreyer, dass sie sich die Zeit genommen hat nach Iggelbach zu kommen.

Sein Dank galt auch dem Ortsbürgermeister von Frankeneck, Marco Fränzel, und dem SPD Bürgermeisterkandidaten von Weidenthal, Frank Job, für ihre Teilnahme.

Zum Abschluss gratulierte Malu Dreyer dem Ortsverein zu seinem 125. Geburtstag, mit dem Wunsch zu einem erfolgreichen Wahlergebnis.

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung