topbild
Lambrecht WappenLambrecht

Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Franz Neumer in den Ruhestand

Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. hat am Sonntagmittag bei einem Festgottesdienst in der Herz Jesu Kirche in Lambrecht Abschied von Pfarrer Franz Neumer genommen. Pfarrer Neumer hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben und geht zum 1. Juni 2024 in den Ruhestand.

Seinen langjährigen Dienst in der Diözese Speyer begann er als Kaplan in Dahn und Ludwigshafen Christ König. Die letzten 29 Jahre war er Pfarrer von Lambrecht und Neidenfels, später kamen die Gemeinden Weidenthal und Lindenberg dazu. Seit Januar 2016 wurde er leitender Pfarrer in der damals neu gegründeten Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

„Alles hat seine Stunde,“ Worte aus dem Alten Testament, die den Moment des Abschieds von Pfarrer Frank Neumer treffend beschreiben. Beim feierlichen Festgottesdienst war es für ihn an der Zeit, Abschied zu nehmen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Matthias Schmitt, Prodekan des Dekanates Bad Dürkheim und Pfarradministrator der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim, geleitet.

Neben Kaplan Praveen Kumar Isukupalli, der in den letzten Monaten fast alleine die seelsorgerische Arbeit in der Pfarrei übernommen hatte, nahmen zwölf weitere Priester am Gottesdienst teil. Diese hatten im Laufe der Jahre als Kapläne an der Seite von Pfarrer Neumer gedient oder waren Studienkollegen oder besondere Wegbegleiter.

Zu den anwesenden Priestern zählten Pfarrer Gerhard Burgard, Pfarrer Dr. Maximilian Brandt, Pfarrer Dominik Schindler, Kaplan Bernard Addagatla, Kaplan Anthony Reddy Anchuri, Kaplan Jujugiri Balaswami, Pfarrer Markus Krastl, Pfarrer Thomas Ott, Pfarrer Markus Schmitt, Pfarrer Nils Schubert, Pfarrer Martin Seither und Pfarrer Dr. Leonard Katcheckpele. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung und die langen Jahre des Wirkens von Pfarrer Neumer in der Gemeinde.

In dieser besonderen Stunde des Abschieds kamen viele Menschen im Gotteshaus zusammen, um Dank und Anerkennung auszudrücken und Pfarrer Neumer für seinen unermüdlichen Einsatz zu würdigen. Sie wurden begrüßt vom Vorsitzenden des Pfarrrates Matthias Kraus, und Balthasar Weitzel vom Verwaltungsrat.

„Alles Mögliche geben, bedeutet Begegnung“, lautete das Motto des Abschiedsgottesdienstes, auf das Pfarrer Matthias Schmitt in seiner Predigt eindrucksvolle Worte fand. Er betonte, dass die schönsten Begegnungen Herz-zu-Herz-Begegnungen sind und schlug eine Brücke zum Evangelium, in dem Jesus um die Mittagszeit eine Frau am Brunnen traf. Diese Begegnung fand nicht von Kopf zu Kopf statt, sondern 36 cm tiefer in den Herzen. Pfarrer Neumer durfte in den letzten 29 Jahren viele solcher Begegnungen erleben. Aber auch im Ruhestand werden diese wertvollen Begegnungen fortbestehen, gab er Pfarrer Neumer mit auf dem Weg.

Gegen Ende des Gottesdienstes überreichte Pfarrer Schmitt die Urkunde für den Ruhestand, mit Dankesworten von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Weitere Gruß- und Dankesworte schlossen sich an, von der katholischen Kirchengemeinde, vertreten durch Matthias Kraus, Balthasar Weitzel, Kaplan Praveen und Gemeindereferent Michael Kolar, von den Leiterinnen der Kitas, von der prot. Kirchengemeinde, vertreten durch Pfarrerin Sarah Schulze und Matthias Vorstoffel und den anwesenden indischen Kaplänen, die ihm als besonderes Geschenk einen Umhang und eine Kette überreichten.

In einer langen Abschiedsrede dankte Pfarrer Franz Neumer allen Menschen, die ihm besonders wichtig waren und ihn treu begleiteten. Er erinnerte an viele schöne Erlebnisse und Erfahrungen, die er in den Gemeinden sammeln konnte. Doch auch die schwierige Zeit seiner Krankheit ließ Pfarrer Neumer nicht unerwähnt. „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Bauen Sie gemeinsam Windmühlen!“, gab er der Gemeinde als Wunsch mit auf den zukünftigen Weg.

Die musikalische Gestaltung übernahmen der Cäcilienverein Weidenthal gemeinsam mit dem Katholischen Kirchenchor St. Konrad Esthal unter der Leitung von Gudrun Jerges, die auch den Kirchengesang an der Orgel begleitete.

Als Nachfolger von Pfarrer Franz Neumer wird Kaplan Christoph Herr als leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. am 1 August 2024 die jetzt vakante Stelle antreten.

von
Fotos:

VERANSTALTUNGEN

Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung