topbild
ElmsteinWappenElmstein

,

Grußwort zur Appenthaler Kerwe 2024

Endlich ist es wieder soweit!

Mit der Appenthaler Kerwe starten wir in die Kerwesaison der Verbandsgemeinde Lambrecht.

Von Freitag 07. Juni bis Montag 10. Juni lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Kirchenruine Appenthal e.V. zum Feiern in die Rawegass ein.
Der Förderkreis hat sich wie immer, wieder viel Mühe gemacht, um den Besuchern der Kerwe ein buntes Programm und viele Köstlichkeiten während der 4 Kerwetage bieten zu können.
Musikalisch umrahmt vom Prot. Posaunenchor Appenthal wird die Kerwe am Freitagabend durch den Bürgermeister Rene Verdaasdonk und den Kerwepräsidenten Matthias Vorstoffel feierlich eröffnet.

Ein Fass vom Bürgermeister selbst gebrautem Freibier wird natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Man darf gespannt sein, welche spezielle Sorte Bier der Hobby-Brauer dieses Jahr für die Appenthaler Kerwegäste gebraut hat.

Im Anschluss können die Besucher den schönen Klängen des Prot. Posaunenchors bei einem Platzkonzert lauschen.

Am Kerwesamstag ist für Unterhaltung und Spannung bestens gesorgt! Der Karnevalverein Appenthaler Dorfnarren, der über die Kerwe mit dem beliebten Sekt und Cocktailstand die Besucher verwöhnen wird, veranstaltet auch in diesem Jahr zur Kerwe ab 18:00 Uhr wieder die Appenthaler-Dorf-Nagel-Meisterschaft und hofft auf rege Beteiligung. Um 18:30 Uhr präsentiert sich die Jugendgarde, die mit verschiedenen Tänzen die Besucher begeistern und für gute Kerwestimmung sorgen werden.

Der Kerwesonntag startet wie gewohnt um 10:30 Uhr mit dem Kerwegottesdienst im Festzelt. Der vom ehemaligen Elmsteiner Pfarrer und Oberkirchenrat i.R. Gottfried Müller geleitete Gottesdienst, wird vom Prot. Posaunenchor Appenthal und dem ev. Kirchenchor musikalisch mitgestaltet.

Im Anschluss lädt der Förderkreis zum Mittagessen mit Appenthaler Spießbraten und Pfälzer Leberknödel mit Beilagen ein. Für den Nachtisch steht der Kirchenchor bereit, der leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee anbietet.

Am Montag trifft man sich dann beim Frühschoppen zum Skat oder Schafkopf spielen, oder eben zu guten Gesprächen. Für das leibliche Wohl ist auch am Kerwemontag bestens gesorgt. Neben dem erstmals vom Förderkreis angebotenen Weißwurstfrühstück, kann man verschiedene Gerichte zum Mittagessen genießen.

Der Kirchenchor steht auch am Montag mit Kaffee und Kuchen bereit, bevor dann am Abend ab 19:00 Uhr der Musikverein Elmstein aufspielt und den Kerweausklang einläutet. Die immer mit Spannung erwartete Versteigerung des Blumenschmuckes ab 20 Uhr wird dann langsam die Appenthaler Kerwe 2024 beenden.

Sie können einen schönen Beitrag zur Appenthaler Kerwe leisten, indem Sie Ihre Gemeindefahne hissen und so auf das schöne Fest aufmerksam machen. Fahnen können bei der Gemeinde erworben werden.
Liebe Mitbürger/innen, wir laden Sie recht herzlich ein, kommen Sie vorbei, verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei bester Unterhaltung und guten Gesprächen auf der Appenthaler Kerwe.
Wir möchten uns bei allen die zum Gelingen der Kerwe beitragen bedanken, wünschen Ihnen einen harmonischen Verlauf, gute Unterhaltung, schönes Wetter und viel Erfolg.

Bürgermeister
Rene Verdaasdonk

Beigeordneter
Stefan Kobel

 

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung