topbild
Frankeneck WappenFrankeneck

Frischer Wind für Frankeneck – SPD bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern

Auch wenn sich der negative Bundestrend im Wahlergebnis der SPD in Frankeneck wiedergespiegelt hat, freuen wir uns umso mehr über den Rückenwind der Bürgerinnen und Bürger, die uns bei der Kommunalwahl unterstützt haben. So können wir auch weiterhin auf eine stabile Mehrheit im Ortsgemeinderat setzen, auch wenn wir einen Sitz verloren haben. Ebenso freuen wir uns über ein gutes Ergebnis für unseren neu gewählten Ortsbürgermeister, Florian Seiberth, der sich für das ausgesprochene Vertrauen bei allen Frankeneckerinnen und Frankeneckern bedankt.

Unsere Ratsfraktion ist jünger geworden. Fast die Hälfte ist neu im Gemeinderat, ein guter Mix aus Erfahrung und neuen Impulsen. Mit einem starken Bürgermeister und einem motivierten Beigeordneten der SPD an der Spitze, wird sich die Ratsfraktion gemeinsam mit dem SPD-Ortsverband für frischen Wind in Frankeneck einsetzen. Wir hoffen für dieses Vorhaben auch auf die Unterstützung der CDU Ratsfraktion.

Allen voran steht hierbei der Zusammenhalt im Dorf. Das Wahlergebnis hat gezeigt, dass wir uns hier noch stärker für Verbesserungen konkret vor Ort einsetzen müssen. Wir werden uns um die Pflichtaufgaben im Ort kümmern, seien es sanierungsbedürftige Straßen oder auszubauende Gehwege. Aber wir werden uns auch stärker dafür einsetzen, unsere Vereine zu unterstützen, den Dorfzusammenhalt zu stärken und das Ortsbild zu verbessern. Für uns ist klar: Das muss trotz enger Haushaltslage gehen.

Daher möchten wir alle Frankeneckerinnen und Frankenecker ermutigen: Demokratie kommt vom Machen. Wir setzen uns ein für ein solidarisches, gemeinschaftliches und demokratisches Frankeneck ein. Wir freuen uns über jede Unterstützung, über jedes Engagement, über jede Initiative. Wir können unseren Ort nur gemeinsam voranbringen.
Gemeinsam für Frankeneck.

 

von
Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung