Bistum Speyer
Matthias Löcher in den Ruhestand verabschiedet
Der Leiter der Regionalverwaltung Neustadt im Bistum Speyer, Matthias Löcher wurde kürzlich im Rahmen einer Feierstunde im Gemeindezentrum St. Bernhard in Neustadt in den Ruhestand verabschiedet.
Löcher wurde im Oktober 1981 als Geschäftsführer des Kath. Pfarrverbands Lambrecht eingestellt. Zu seinen Aufgaben gehörte zunächst die Verwaltung von drei Krankenpflegevereinen und vier Kindergärten innerhalb des Gebietes der Verbandsgemeinde Lambrecht. Daneben unterstützte er die damaligen Pfarrer bei Verwaltungstätigkeiten. Dazu zählte auch die Redaktion und Herstellung von lokalen Mitteilungsblättern der Kirchengemeinden.
Nach der Zusammenlegung mit dem Nachbar-Pfarrverband Neustadt im Jahr 2007 siedelte das Lambrechter Team in die Neustadter Geschäftsstelle im Küsterhaus an der dortigen Stiftskirche über. Löcher war nun für die laufende Verwaltung von 15 Kindergärten und die Unterstützung der 8 damaligen Pfarrstellen verantwortlich. Einige Teilzeitkräfte standen ihm dabei zur Seite.
2015 kam eine einschneidende Veränderung der mittleren Verwaltungsebene sowie der Pfarreienstruktur. Es entstanden im Bistum 70 große Pfarreien (vorher mehr als 300), teilweise in der Größe früherer Pfarrverbände. 6 Regionalverwaltungen wurden gegründet und ersetzten die 21 vorher bestehenden Pfarrverbands-Geschäftsstellen. Matthias Löcher übernahm die Leitung der Regionalverwaltung Neustadt, deren Einzugsgebiet in etwa den Kreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt umfasst und damit das Gebiet des Kath. Dekanates Bad Dürkheim abdeckt.
Die Regionalverwaltung Neustadt wurde personell aufgestockt, denn neben den bisherigen Tätigkeiten der Pfarrverbände kamen neue Aufgaben und Zuständigkeiten hinzu.
Matthias Löcher geht, wie er selbst sagt „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ in den Ruhestand. Er habe immer gerne seinen Dienst zur Entlastung der Seelsorger geleistet. Vor allem habe er Freude am Kontakt mit den Menschen gehabt, mit denen er – auch im Rahmen seiner Tätigkeit – zu tun hatte. Seine „neue Freiheit“ wolle der Bad Dürkheimer mehr für sein musikalisches Hobby und kulturelle Aktivitäten nutzen.
Der 64jährige Verwaltungsmann übergibt zum 1. Januar 2025 den Stab an Markus Geiger, der bisher in der Regionalverwaltung Bereichsleiter für die Finanzen der Kirchengemeinden und –Stiftungen war.