Lockerungen im Landkreis Bad Dürkheim
Seit dieser Woche gibt es kleinere Lockerungen in den Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch für die Einrichtungen des Landkreis Bad Dürkheim gibt es Änderungen:
Weiterlesen
Seit dieser Woche gibt es kleinere Lockerungen in den Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch für die Einrichtungen des Landkreis Bad Dürkheim gibt es Änderungen:
Weiterlesen
Wertstoffhöfe öffnen bald, Schülerverkehr wieder im Einsatz, Kreishaus noch geschlossen
Weiterlesen
Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 5.511 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 114 Todesfälle und 3.538 genesene Fälle. Wenn es bei den niedrigen Infektionszahlen bleibt und sich das Infektionsgeschehen in diesem Sinne entwickelt, ist davon auszugehen, dass Frisörbetriebe unter hygienischen Auflagen ab dem 4. Mai wieder öffnen können.
Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Bistümer und Landeskirchen wollen Gottesdienste unter strengen Schutzauflagen möglichst von Mai an wieder zulassen.
Weiterlesen
Die Landesregierung wird die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und –chefinnen der Länder heute in einer Verordnung umsetzen. Sie gelten dann ab Montag, den 20. April.
Weiterlesen
„Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns gelungen und das bleibt auch unser Kriterium für die Lockerungen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Weiterlesen
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, die in diesem Jahr durch die drastischen Einschränkungen der Corona-Pandemie ganz anders als gewohnt verlaufen. In einer Fernsehansprache dankt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und bittet darum, dass sich alle Menschen so umsichtig wie in den letzten Wochen verhalten. „Auch wenn die Entwicklung in […]
Weiterlesen
Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz
Weiterlesen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) öffnet in Absprache mit den Ortsgemeinden alle Grünschnittsammelstellen im Kreis – sowohl die kreiseigenen wie auch die von den Gemeinden betriebenen – an drei Tagen nach Ostern.
Weiterlesen
Die Firma Remondis kann aktuell keine Kartonagen, die am Leerungstag neben der Papiertonne stehen, mitnehmen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) bittet daher darum, kein Papier oder Pappe beizustellen, sondern zerkleinert in die Papiertonne zu geben.
Weiterlesen
Das Elmsteiner Tal ist seit 01.04.2020 an Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen wieder für Motorräder gesperrt. Die L499 zwischen der B39 bei Frankeneck und der B48 bei Johanniskreuz ist dann erst wieder am 01.11.2020 für die Motorräder freigegeben.
Weiterlesen
Das Gelände rund um den Helmbachweiher in der Verbandsgemeinde Lambrecht wird abgesperrt. Am Wochenende haben sich dort trotz Rechtsverordnung und Kontaktverbot mehrfach Menschen in größeren Gruppen gesammelt. Um dies zu verhindern, wird das Gelände gesperrt.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Buslinien der VRN, 502, 511, 512, 514, 515, 517, ab dem 30.03.2020 auf ein weiter reduziertes Fahrplanangebot umgestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass ein stabiles Grundangebot über einen längeren Zeitraum geleistet werden kann.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden.
Weiterlesen
Normalerweise rufen die Glocken die Gläubigen zum Gottesdienst, in der Corona-Krise rufen sie ab Donnerstag und bis auf Weiteres jeden Abend zum gemeinsamen Gebet.
Weiterlesen