Spiegel der Welt – Kurse zum Jahresbeginn 2024
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim geht mit ihrem Programm regelmäßig auf aktuelle Ereignisse ein und greift auf, was die Menschen beschäftigt.
Weiterlesen
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim geht mit ihrem Programm regelmäßig auf aktuelle Ereignisse ein und greift auf, was die Menschen beschäftigt.
Weiterlesen
Aktuell werden im Landkreis Bad Dürkheim die Abfallkalender verteilt. Beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) häufen sich Anfragen wegen vermeintlich falscher Abfuhrbezirke. AWB Werkleiter Klaus Pabst betont, dass die Daten auf dem Kalender […]
Weiterlesen
Zum 1. Januar 2024 sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim Müll in Eigenregie – bisher waren externe Dienstleister beauftragt.
Weiterlesen
Der Vertrag rund um das Breitbandausbau-Projekt zwischen dem Landkreis Bad Dürkheim und dem Telekommunikationsunternehmen Inexio erhält eine Ergänzungsvereinbarung. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
Weiterlesen
Im Helmbachweiher lässt es sich im Sommer vortrefflich planschen und auch außerhalb der Badesaison ist das naturnahe Gewässer im Elmsteiner Tal ein idyllisch gelegener Ort der Erholung. Aber der Stausee […]
Weiterlesen
Der Wertstoffhof in Esthal hat am Samstag, 9. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr offen und ist im neuen Jahr am Samstag, 13. Januar, wieder erreichbar.
Weiterlesen
49 Menschen aus 13 Ländern hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwoch, 29. November, ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. Bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung wurden sie damit zu deutschen Staatsbürgern.
Weiterlesen
Für Verkehrsbeeinträchtigungen sorgt eine Treibjagd am Dienstag, 28. November, auf der L504 zwischen Elmstein und Waldleiningen. Zwischen 7 und 13 Uhr darf dort am Tag der Jagd nur mit maximal […]
Weiterlesen
In vier Gemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht geht die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller regelmäßig einmal im Monat mit Seniorinnen und Senioren spazieren.
Weiterlesen
Für ihre langjährigen Dienste in den Freiwilligen Feuerwehreinheiten des Landkreises Bad Dürkheim hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Anfang November im Kulturviereck Haßloch 23 Feuerwehrangehörige geehrt.
Weiterlesen
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird, hilft dabei, die Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt zu lenken, unter denen […]
Weiterlesen
Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat über die Verwendung der Stiftungserlöse im aktuellen Jahr entschieden.
Weiterlesen
Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt es am Dienstag, 14. November, in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Von 13 bis 16 Uhr wird die K17 am Ortsausgang des Elmsteiner Ortsteils Iggelbach in Richtung Einmündungsbereich der […]
Weiterlesen
Am Dienstag, 31. Oktober, startet das appbasierte Ersthelfer-Alarmierungssystem Katretter auch im Bereich der Leitstelle Ludwigshafen, dem neben der Stadt Ludwigshafen auch der Landkreis Bad Dürkheim, der Rhein-Pfalz-Kreis sowie die Städte […]
Weiterlesen
44 neue deutsche Staatsbürger hat der Landkreis Bad Dürkheim nach einer Feierstunde am 30. Oktober im Ratssaal der Kreisverwaltung. Bei der Feier erhielten 29 Erwachsene und 15 Kinder ihre Einbürgerungsurkunde.
Weiterlesen