Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jubiläum 150 Jahre Feuerwehr Esthal

22. Juni 2024 bis 24. Juni 2024

Die Feuerwehr Esthal feiert vom 22. Bis 24. Juni 2024 ihr 150-jähriges Bestehen in der Waldfesthalle in Esthal. Zu diesem Jubiläum lädt der Förderverein der Feuerwehr Esthal am Samstag den 22. Juni zu Live Musik in die Waldfesthalle ein – Einlass ab 17 Uhr – Eintritt frei – ab 20 Uhr Fire Rock mit „The Bombshells“.

Am Sonntag 23. Juni geht das Festwochenende weiter. Ab 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst in der Waldfesthalle statt. Ab 11 Uhr starten wir mit Frühschoppen und anschließendem Mittagstisch. Später gibt es auch Kaffee und Kuchen.

Ab 14 Uhr finden diverse Vorführungen und Ausstellungen der Rettungsorganisationen statt. Mit dabei sind Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei. Weitere Unterhaltung an diesem Tag bieten Kistenstapeln, Klettern und Spiele für Kinder. Darüber hinaus können historische Fahrzeuge besichtigt werden. Zum Abschluss des Festsonntags gibt es ab 21 Uhr eine Live Übertragung des EM Spiels „Deutschland-Schweiz“.

Am Montag 24. Juni ab 16.30 möchten wir unser Jubiläumswochenende mit euch ausklingen lassen. Unterhaltung zum gemütlichen Beisammensein bietet ab 19 Uhr der Musikverein Esthal.

Seid dabei und feiert gemeinsam mit uns „150 Jahre Feuerwehr Esthal“.

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Festwochenende mit Euch. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Da am Veranstaltungsort nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir die Besucher auch die ausgeschilderte Parkfläche auf der Wiese neben dem Kloster zu nutzen.

Details

Beginn:
22. Juni 2024
Ende:
24. Juni 2024

Veranstaltungsort

Waldfesthalle Esthal
92J2+44 Esthal Google Karte anzeigen

Veranstalter

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Esthal e.V.
Freiwillige Feuerwehr Esthal

Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung