>> Sie sind hier: Neustadt/Weinstraße 2020 Jahresauswahl:
Allgemein

Corona-Impfstoff ausgeliefert – Hotline 08005758100 für Informationen rund ums Impfen

„Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, sodass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wir werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um […]

Weiterlesen

Allgemein

Jahresrückblick 2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht frohe und besinnliche Weihnachten. Zum Jahresende blickt die Ministerpräsidentin im Video auf das außergewöhnlich Jahr 2020 zurück, das ganz im Zeichen von Corona stand.

Weiterlesen

Allgemein

Keine öffentlichen Gottesdienste vom 27. Dezember bis zum 10. Januar

Nach den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen finden ab dem 27. Dezember bis zum 10. Januar in den katholischen Kirchen des gesamten Bistums Speyers keine Gottesdienste statt. Davon ausgenommen sind Beerdigungen.

Weiterlesen

Allgemein

Impfzentrum steht in den Startlöchern

Das Impfzentrum in Bad Dürkheim ist bereit: Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung steht, dass in der Impfstraße geimpft werden kann, kann es losgehen.

Weiterlesen

Allgemein

Regeln im Corona-Winter

Seit 1. Dezember ist die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft und setzt damit den Bund-Länder Beschluss vom 25. November 2020 um.

Weiterlesen

Allgemein

Impfzentren in Bad Dürkheim und Neustadt

Der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße arbeiten an der Umsetzung des gemeinsamen Corona-Impfzentrums Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Oberbürgermeister Marc Weigel planen ein gemeinsames Corona-Impfzentrum im […]

Weiterlesen

Allgemein

Corona-Winter stellt uns auf harte Probe – Rheinland-Pfalz ergreift weitere Maßnahmen

„Der Corona-Winter stellt uns auf eine harte Probe. Auch wenn wir den Anstieg der Neuinfektionen mit den Novembermaßnahmen abbremsen konnten, ist uns allen klar, dass wir die Trendwende noch nicht […]

Weiterlesen

Allgemein

Ein privates „Kontakt-Tagebuch“ hilft bei der Kontaktverfolgung

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Oberbürgermeister Marc Weigel bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung von Covid-19-Infizierten. Zur Unterstützung des Gesundheitsamtes sind Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ein privates „Kontakt-Tagebuch“ […]

Weiterlesen

Allgemein

Zeichen der Solidarität und des Beistands

Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Christian Schad laden alle Christinnen und Christen im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sowie in den Kirchen der Arbeitsgemeinschaft […]

Weiterlesen

Allgemein

Corona-Regeln im November

„Nur gemeinsam können wir der zweiten Welle noch die Wucht nehmen. Wir müssen handeln, und zwar jetzt. Danke an Alle, die weiter mithelfen, die Pandemie zu bekämpfen.“ (Ministerpräsidentin Malu Dreyer)

Weiterlesen

Allgemein

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir müssen jetzt handeln!

„Die wichtigsten Helfer im Kampf gegen das Corona-Virus sind die Menschen. Denn das Virus lebt von persönlichen Begegnungen. Deswegen müssen wir diese reduzieren, wenn wir nicht riskieren wollen, dass die […]

Weiterlesen

Allgemein

Verzichten Sie auf private Feierlichkeiten – Solidarität und Rücksicht statt Egoismus sind Gebot der Stunde

Ab Montag, 26. Oktober 2020, dürfen private Feierlichkeiten „in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen“ nur noch mit maximal 25 insgesamt anwesenden Personen stattfinden. Diese Regelung hat der […]

Weiterlesen

Allgemein

„Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ bei steigenden Corona-Infektionszahlen

Der Corona Warn- und Aktionsplan RLP ist eine transparente Warn- und Gefahrenmeldung. Rheinland-Pfalz möchte so einer Ausbreitung von COVID-19 frühzeitig entgegenwirken. Steigen die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz und werden regional unterschiedliche […]

Weiterlesen

Allgemein

Schutzschild für Vereine in Not

Die Landesregierung stellt einen Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro bereit für gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind. Der Schutzschild bietet eine Soforthilfe […]

Weiterlesen

Allgemein

11. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (11. CoBeLVO) vom 11. September 2020

Diese Verordnung tritt am 16. September 2020 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2020 außer Kraft.

Weiterlesen

Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung