

Brückenbau Weidenthal , Gemeinde Weidenthal
Großer Baukran wird aufgestellt
Heute habe ich bei meiner Baustellbesichtigung von Bauleiter Alexander Lang die korrekte Zählweise der 5 Brückenpfeiler erfahren. Der erste Pfeiler befindet sich in der Weißenbachstraße, direkt neben der Bahnlinie. Gegenüber, auf der anderen Seite der Gleise, steht der zweite Pfeiler. Der dritte Pfeiler wird beim alten Bahnhof neben dem Hochspeyerbach errichtet, während die beiden anderen Pfeiler ihren Platz neben der Hauptstraße finden. In meinen vorhergehenden Berichten habe ich die Zählweise umgekehrt verwendet. Ab jetzt beziffere ich die Pfeiler richtig.
Aktuell werden für den dritten Pfeiler 18 Meter tiefe Löcher gebohrt, für die dort benötigten Bohrpfähle.
Hinter dem Bahnübergang kann man den Baufortschritt des ersten Pfeilers gut verfolgen. Die freigelegte obere Bewährung der sechs Bohrpfähle sind deutlich sichtbar und eine Einschalung zeigt den Querschnitt des Pfeilers.
Weiter oben, auf der Höhe des Widerlagers herrscht rege Aktivität, da der große Baukran geliefert wurde und gerade in die richtige Position gebracht wird. Dieser Baukran wird benötigt, wenn es auf der Baustelle bald in die Höhe geht.
Ich bleibe weiterhin am Ball und werde regelmäßig über den Fortschritt der Baustelle informieren.
- Bewehrung für die Bohrpfähle am Brückenpfeiler Nummer 3
- Bohrgerät bohrt 18 Meter tiefe Löche am Standort Brückenpfeiler Nummer 3
- Bohrgerät bohrt 18 Meter tiefe Löche am Standort Brückenpfeiler Nummer 3
- Blick zur Baustelle in der Weidenbachstraße
- Baufortschritt am Brückenpfeiler Nummer 1
- Baufortschritt am Brückenpfeiler Nummer 1
- Bauleiter Alexander Lang
- Baukran wird in Stellung gebracht
- Das sind die Bohrpfähle vom Widerlager in der Weißenbachstraße
Kurzer Videoclip beim Pfeiler Nummer 3
Berichtsverlauf vom Brückenbau auf Mittelpfalz.de