Mehrheit will Betreuung nach Unterricht
Kinder, die im Jahr 2026 in die Grundschule kommen, haben ein Recht, täglich inklusive Unterricht acht Stunden lang betreut und gefördert zu werden. So will es das ab 2026 gültige […]
Weiterlesen
Kinder, die im Jahr 2026 in die Grundschule kommen, haben ein Recht, täglich inklusive Unterricht acht Stunden lang betreut und gefördert zu werden. So will es das ab 2026 gültige […]
Weiterlesen
Bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwochabend 50 Menschen aus 19 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde überreicht und sie als neue deutsche Staatsbürger […]
Weiterlesen
Im Landkreis Bad Dürkheim sind gleich mehrere Verbandsgemeinden von dem geplanten Neuzuschnitt der Wahlkreise betroffen. Teile der Pläne lehnt der Landkreis Bad Dürkheim allerdings ab. „Wir halten es für positiv, […]
Weiterlesen
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat in der konstituierenden Sitzung am 9. Juni 2024 die Mitglieder des neuen Kreistages verpflichtet und ihnen zur Wahl gratuliert. Er hat außerdem die Mitglieder verabschiedet, die […]
Weiterlesen
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis […]
Weiterlesen
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an vorderster Front der gesellschaftlichen Bemühungen stehen, freut sich das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim, eine innovative und praxisnahe Veranstaltung ankündigen zu […]
Weiterlesen
Eine Woche lang gastierten rund 1000 dänische Fußballfans im „Camp Denmark“ im Knaus-Campingpark am Almensee in Bad Dürkheim. Davon, dass die Dänen im Wortsinne am vergangenen Freitag ihre Zelte abbrachen, […]
Weiterlesen
Für seinen Projektvorschlag „Landkreisweiter Ausbau von Verleihstationen für E-Lastenräder und E-Bikes“ ist der Landkreis Bad Dürkheim am Montag im Kurfürstlichen Schloss in Mainz geehrt worden. Der Vorschlag war zuvor im […]
Weiterlesen
Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Schulbuchausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe […]
Weiterlesen
Wie üblich wird in den heißen Sommermonaten der Biomüll wieder wöchentlich abgeholt. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim (AWB) mit. Im Juli und August können die Biotonnen also […]
Weiterlesen
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürgerinnen und Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen […]
Weiterlesen
Am Montag, 17. Juni, hat es einen kleinen Brand in einem der neuen Abfallsammelfahrzeuge des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim gegeben. Zu Beginn der Restmüll-Sammlung im Elmsteiner Ortsteil Harzhofen hat der Lader […]
Weiterlesen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim erzielt für das Jahr 2023 ein positives Jahresergebnis – obwohl ursprünglich mit einem Verlust geplant wurde. Dies wurde am Dienstag, 4. Juni, im […]
Weiterlesen
Katrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem LED-Tauschprogramme, Solar-E-Bike-Ladestationen und schafft neue E-Autos an Bad Dürkheim. „Kommunen […]
Weiterlesen
Bald ist es so weit: Das Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim startet! Drei Wochen im Zeichen der Radmobilität warten. Das Stadtradeln ist im Landkreis zur Tradition mit vielen Freunden geworden. […]
Weiterlesen