Grußwort zur Appenthaler Kerwe
Mit der Appenthaler Kerwe starten wir in die Kerwesaison der Verbandsgemeinde Lambrecht. Von Freitag 10. Juni bis Montag 13. Juni lädt der Förderkreis Kirchenruine Appenthal e.V. zum Feiern in die […]
Weiterlesen
Mit der Appenthaler Kerwe starten wir in die Kerwesaison der Verbandsgemeinde Lambrecht. Von Freitag 10. Juni bis Montag 13. Juni lädt der Förderkreis Kirchenruine Appenthal e.V. zum Feiern in die […]
Weiterlesen
Während ihrer Residenz in Elmstein erarbeiten deufert&plischke gemeinsam mit den Bewohner*innen die Biografie und Retrospektive einer fiktiven Elmsteiner Künstlerin. In einem Leerstand im Ort entsteht ein temporäres Museum.
Weiterlesen
Nach zwei Jahren „Kerwe vun dehäm“ kann die Appenthaler Kerwe dieses Jahr endlich wieder in „de Rawegass“ am neugestaltetem Kerweplatz stattfinden. Der Förderkreis hat die Zwangspause genutzt und den Unterstand […]
Weiterlesen
Diese Spaziergänge sind für SeniorInnen gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere […]
Weiterlesen
Der Karnevalsverein „Die Dorfnarren“ e.V., Appenthal ist wieder da. Nachdem Corona bedingt in den letzten beiden Jahren keine Mitgliederversammlung abgehalten werden konnte, traf man sich am Dienstag, den 31.05. im […]
Weiterlesen
Ja, so waren die neun PWV Wanderer am 15. Mai morgens ab 10 Uhr unterwegs. Das Ziel war der Schindhübel, der immerhin 570 über NN liegt. Eine echte Herausforderung für […]
Weiterlesen
Liebe Sportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, die Zeit seit der letzten Vorstandswahl war geprägt durch den Rücktritt verschiedener gewählter Vorstandsmitglieder. Pandemiebedingt konnten wir die Vereinsarbeit auch nur eingeschränkt fortführen.
Weiterlesen
Nachdem coronabedingt 2 Jahre lang keine Mitgliederversammlung des MGV „Sängerlust“ 1897 e.V. abgehalten werden konnte, traf man sich am Freitag, den 29.04.2022 im „Waldschlössel“ in Speyerbrunn.
Weiterlesen
Im Rahmen des Azubi-Projektes „Tiere im Zoo“ lernte eine Kleingruppe von Kindern der Kita Zwergenland eine Menge über Zootiere. Wie heißen sie, wie sehen sie aus, was fressen sie und […]
Weiterlesen
Am Abend des 3.5. übergab Ullrich Loschky im Foyer der Gemeinde Elmstein eine gebundene Ausgabe der Tagebücher von Klara Grünewald, welche den größten Teil ihres Lehrerlebens in Speyerbrunn in einer […]
Weiterlesen
Auf Initiative einer Mutter wurde der Maibaum am Nachmittag des 30. April von Kindern des Ortes mit bunten Bändern geschmückt. Viele Eltern hatten sich dabei zur Unterstützung eingefunden. Im Anschluss […]
Weiterlesen
Am Montagmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Bahnhofstraße in Elmstein alarmiert.
Weiterlesen
Die erste Papier-Sammlung des Jahres 2022 war erneut eine von viel Spaß geprägte Aktion der Jugendfeuerwehr Iggelbach.
Weiterlesen
Das „Offene Wohnzimmer“ für Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Elmstein und Ortsteilen wird wieder geöffnet. Nächster Termin ist Montag, 2.5.2022 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Jugendtreff (Raum hinter […]
Weiterlesen
Um 11 Uhr am Ostermontag begrüßte der Wanderführer Stefan Neubauer die Aktivisten. Auf einer, trotz Sturmschäden, begehbaren Route führte Stefan die Gruppe sicher die 8 Km zum Pflanzgarten.
Weiterlesen