Spiel und Spaß und Gesundheit
Spielen macht nicht nur glücklich und schlau, sondern es wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Die Personen, die regelmäßig spielen, bleiben bis ins hohe Alter fit, sie fühlen […]
Weiterlesen
Zu den Archiven vor 2017
Spielen macht nicht nur glücklich und schlau, sondern es wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Die Personen, die regelmäßig spielen, bleiben bis ins hohe Alter fit, sie fühlen […]
Weiterlesen
In der Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR RP wurde am 10. Januar ein Beitrag über die Esthaler Klosterstraße ausgestrahlt. Die Aufnahmen dafür entstanden im Dezember. Zu sehen sind unter anderem die […]
Weiterlesen
Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ waren am Samstagmorgen 34 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Esthal in acht Gruppen aufgeteilt als Sternsinger in ihrer Gemeinde und […]
Weiterlesen
Das erste Esthaler Bürgercafé des Jahres 2025 fand am 7. Januar im Bürgerhaus statt – wie gewohnt am ersten Dienstag des Monats. In ihrer Begrüßung erinnerte Moderatorin Dorothea Esser an […]
Weiterlesen
Wir gedenken den Opfern im Gottesdienst am Donnerstag, 19.12. um 18 Uhr in der Bruder-Konrad-Kirche und beten, dass wir so etwas nie mehr erleben müssen. Der Kirchenchor gestaltet die Messe […]
Weiterlesen
Die Sozialeinrichtung Lichtblick in Neustadt – Träger ist das Protestantische Dekanat Neustadt – umfasst eine Tagesbegegnungsstätte, eine Kleiderkammer sowie ein Möbellager. Die Einrichtung wendet sich vor allem an Wohnungslose, Personen […]
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Esthal und den Ortsteilen Erfenstein, Sattelmühle und Breitenstein, Weihnachten und das Jahresende 2024 werfen ihre Schatten voraus und es kommt die Zeit, inne zu halten […]
Weiterlesen
Am 3. Advent fand in der St. Konrad Kirche in Esthal erneut ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert statt, zu dem der Verein „Du bist Esthal“ eingeladen hatte. Verschiedene musizierende Vereine und Gruppen […]
Weiterlesen
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Esthal haben sich auch in diesem Jahr wieder große Mühe gegeben, um den Weihnachtszauber auf dem Dorfplatz vorzubereiten. Die stimmungsvolle Veranstaltung fand am Samstagabend, […]
Weiterlesen
Das monatliche Bürgercafé in Esthal stand im Dezember ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Dies spiegelte sich nicht nur in der festlichen Dekoration wider – ein herzlicher Dank geht hierfür an […]
Weiterlesen
Pünktlich zur Adventszeit wurde eine rund fünf Meter hohe Tanne auf dem Busplatz neben der Bruder-Konrad-Kirche aufgestellt. Die beiden Gemeindearbeiter Viktor Bobrowitsch und Boris Kaiser übernahmen den Aufbau, während die […]
Weiterlesen
Der Musikverein Esthal lud zu einem stimmungsvollen „A Christmas Concert“ in die bis auf den letzten Platz gefüllte Sporthalle ein – und bot unter der Leitung von Stephanie Bahm einen […]
Weiterlesen
Am Samstag, dem 23. November 2024, luden die Frauen der kfd Esthal zu ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Markt ein. In stimmungsvoller Atmosphäre zwischen Grundschule und Bürgerhaus boten sie eine breite Auswahl […]
Weiterlesen
Am Samstagabend, dem 23. November, dem Gedenktag der Heiligen Cäcilia, beging der Kirchenchor St. Konrad den traditionellen Cäcilientag. Dabei wurde besonders der verstorbenen Mitglieder seit dem letzten Cäcilientag gedacht. Der […]
Weiterlesen
In Esthal fand am Sonntagmorgen auf dem Friedhof die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Ortsbeigeordneter Bernd Paulig ehrte die zahllosen […]
Weiterlesen