Luca-App im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße
Der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt sind seit Montag Modellregion für die Luca-App.
Weiterlesen
Der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt sind seit Montag Modellregion für die Luca-App.
Weiterlesen
„Jeder Tag in der Schule ist für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Tag. Damit der Schulbetrieb im Wechselunterricht weiterhin sicher gelingen kann, bieten wir allen Schülern und Schülerinnen und dem Schulpersonal ab sofort zwei kostenlose Selbsttests pro Woche an.
Weiterlesen
Die Vorbereitungen für die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts sind getroffen.
Weiterlesen
Am Montag startet das Gesundheitsamt des Landkreises in Neustadt mit der Nutzung der Luca-App. Auch die Stadt Neustadt ist damit über das gemeinsame Gesundheitsamt in der Lage für den Bürgerinnen und Bürgern die Kontaktnachverfolgung im Stadtgebiet zu erleichtern
Weiterlesen
Vorstellung der neu erschienenen Klappkarte des AGIRO Verlags, Neustadt an der Weinstraße: „IMPFSCHOI“.
Weiterlesen
„Schnell- und Selbsttests tragen zu einem sicheren Schulbetrieb und zu einer sicheren Kinderbetreuung bei.
Weiterlesen
„Mir ist es ganz wichtig zu versichern, dass wir auch ohne Oster-Lockdown mit großer Konsequenz unseren Weg beschreiten, die Menschen in unserem Land zu schützen und unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft am Laufen zu halten.
Weiterlesen
„Im Januar und Februar ist es uns gelungen, das Infektionsgeschehen deutlich einzudämmen. Auch weil die Bevölkerung so diszipliniert war, können wir deshalb unsere Kinder zumindest im Wechselunterricht wieder in die Schule lassen und den Einzelhandel wieder öffnen.
Weiterlesen
Die Verfügbarkeit von Schnell- und Selbsttests in großen Mengen stellt, neben dem Impfen, einen weiteren Baustein dar, der es in den kommenden Monaten ermöglichen wird, das Pandemiegeschehen positiv zu beeinflussen.
Weiterlesen
Wahlergebnisse der Landtagswahl 2021
Weiterlesen
Die Landesregierung informierte heute nach dem Corona-Kabinett, wie die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Rechtsverordnung umgesetzt werden.
Weiterlesen
Rheinland-Pfalz ermöglicht weiteren Personen der Priorisierungsgruppe 2 eine Corona-Schutzimpfung. Vom 6. März an können sich vorerkrankte Menschen dieser Priorisierungsgruppe sowie Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und von Schwangeren über das Online-Impfportal für Termine registrieren.
Weiterlesen
Jubiläum und Pandemie: 2020 war für die gemeinnützige ADAC Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr. Im 50. Jahr ihres Bestehens mussten die fliegenden Gelben Engel zu 51.749 Einsätzen ausrücken.
Weiterlesen
Der ADAC Pfalz lädt mit seinem Heimatwettbewerb dazu ein, in der Region auf Entdeckungstour zu gehen. Die diesjährige Ausgabe seiner Suchfahrten trägt den Titel „Kapellen in der Pfalz“.
Weiterlesen
„Wir haben gemeinsam viel erreicht, dafür haben die Menschen in Rheinland-Pfalz meinen größten Dank. Unsere 7-Tagesinzidenz liegt Stand 10. Februar bei 55,3. Das ist der niedrigste Wert aller Bundesländer.
Weiterlesen