>> Sie sind hier: Neustadt/Weinstraße 2023 Jahresauswahl:

Zu den Archiven vor 2017

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

FSJ Kultur Abschlussprojekt der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße – Tanzperformance Improvisation

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt am Freitag, 12. Mai 2023 um 18:00 Uhr zur Veranstaltung „URBAN FUNKSTYLE DANCE Invisible Illusion“ in den Klemmhof Neustadt (Marstall 1, 67433 Neustadt […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

Jede Menge Anregungen: Neustadt setzt auf Verkehrswende mit Bürgerbeteiligung

Neustadt an der Weinstraße tüftelt an einem Konzept zur Verkehrswende. Dabei setzt die Stadtverwaltung auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger: Was braucht die Bürgerschaft, um auf das Auto verzichten […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

Ihr Lächeln ist unsere Leidenschaft!

Unsere Praxis „Zentrum für moderne Zahnheilkunde“ (ZMZ) ist ein mittelgroßes zahnärztliches Versorgungszentrum mit sechs Zahnärzten in der Weinregion Neustadt an der Weinstraße.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum fünften Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

ADAC Luftrettung – Bilanz 2022

In der Pfalz sind beständig zwei Hubschrauber stationiert: „Christoph 5“ an der BG Klinik in Ludwigshafen und „Christoph 66“ in der Westpfalz.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

Touristische Suchfahrten zu „Sonnenuhren in der Pfalz“ beim 68. Heimatwettbewerb des ADAC Pfalz

Der ADAC Pfalz lädt mit seinem Heimatwettbewerb dazu ein, in der Region auf Entdeckungstour zu gehen.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

  Deutsche Ilco stellt sich vor

Wir, die Deutsche Ilco  sind eine Bundesweite gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Menschen mit künstlichem Darmausgang und künstlicher Harnableitung ( Stoma ) sowie für Darmkrebsbetroffene und Angehörige.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

Publikums-Voting: „Spendenlauf der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße“ gewinnt Bürgermedienpreis 2022

„Wir stärken die Demokratie“: Unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Vorstandsmitglieder und engagierte Produzent*innen der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz am Samstag, 9. Juli 2022, in Zweibrücken zusammengekommen.

Weiterlesen

Frankenstein WappenFrankenstein

Appell an Motorradfahrer zur Rücksichtnahme

In Frankenstein wurden zwei großflächige Schilder aufgestellt, die bei Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern für eine rücksichtsvollere Fahrweise werben. Damit beteiligt sich Frankenstein als zweite Pfälzer Gemeinde an der Aktion „Leise kommt […]

Weiterlesen

Allgemein

Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen – Isolation nach positivem Corona-Test im Regelfall nur noch fünf Tage

Rheinland-Pfalz geht einen weiteren Schritt in Richtung Normalität. Auch bei Corona wird zukünftig stärker zwischen reiner Infektion und Erkrankung unterschieden. Ab dem 1. Mai müssen deshalb Kontaktpersonen – unabhängig vom […]

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

Keine Öffnung der Burgschänke an Ostern

Leider kann die Öffnung der Burgschänke wie geplant, an Ostern nicht stattfinden, sagt der 1. Vorsitzende vom Verein Burg Spangenberg e.V. Matthias Strobl.

Weiterlesen

Allgemein

Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet.

Weiterlesen

Frankenstein WappenNeustadt a.d.Wstr

ADAC Luftrettung – Bilanz 2021

Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC Rettungshubschrauber 2021 bundesweit zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze mehr im Vergleich zum Vorjahr (plus ein Prozent) […]

Weiterlesen

Allgemein

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet.

Weiterlesen

Allgemein

Dreyer/Binz/Schmitt: Mit verlässlichen Schritten eine Perspektive für das Frühjahr schaffen

Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt. Sie strebt möglichst bundeseinheitliche Lösungen an. Die Bevölkerung trage dann Corona-Politik mit, wenn die Regeln einleuchtend, einfach […]

Weiterlesen

Diese Webseite speichert Nutzerdaten. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und verwendet, zur statistischen Auswertung von Zugriffszahlen. Wenn Sie sich für die Ablehnung oder Annahme entscheiden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, welche sich diese Entscheidung für ein Jahr merkt. Mit der Zustimmung werden ebenso Dienste von Onesignal und Google eingebunden. Diese können unter anderem Cookies setzen und Ihre IP-Adresse speichern. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung