15. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (15. CoBeLVO)
Diese Verordnung tritt am 11. Januar 2021 in Kraft und mit Ablauf des 31. Januar 2021 außer Kraft.
Weiterlesen
Diese Verordnung tritt am 11. Januar 2021 in Kraft und mit Ablauf des 31. Januar 2021 außer Kraft.
Weiterlesen
Der Shutdown wurde bis zum 31. Januar verlängert. Er bleibt unbedingt notwendig, denn: Die Infektionszahlen müssen schneller und drastischer gesenkt werden, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und nicht die Kontrolle über das Virus zu verlieren.
Weiterlesen
Kurz nach Mitternacht am Sonntag, 10.01.2021, ereignete sich auf der Bundesstraße 39 bei Weidenthal ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein noch nicht im Besitze einer Fahrerlaubnis befindlicher 17-jähriger aus Lambrecht fuhr mit dem Pkw seiner Mutter in Richtung Weidenthal.
Weiterlesen
Die Regierungschefinnen und –chefs der Länder haben nach intensiven Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel beschlossen, dass im gesamten Januar weiter Corona-Schutzmaßnahmen gelten sollen.
Weiterlesen
Die Sprechstunden von Bürgermeister Ralf Kretner und der 1. Beigeordneten Marietta Schulz am 11.01.21, 18.01.21 und 25.01.21 finden weiterhin als Telefonsprechstunde statt. Die Gemeindespitze ist an diesen Tagen von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter der Nummer 06329 / 261 erreichbar.
Weiterlesen
Seit Montag können über das Land Impftermine vereinbart werden – auch für den Landkreis Bad Dürkheim. Das zentrale Impfzentrum in der Salierhalle in Bad Dürkheim wird am Donnerstag, 7. Januar, seinen Betrieb aufnehmen. Die ersten Termine hierfür sind bereits festgemacht.
Weiterlesen
Am 05.01.2021 konnte gegen 16:00 Uhr ein 52-jähriger Opelfahrer in Weidenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Inneren des Fahrzeugs konnten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen, in der Fahrertür stand außerdem eine geöffnete Bierflasche.
Weiterlesen
Das Internet-Nachrichtenportal Mittelpfalz.de hat in den vergangenen Tagen begonnen ihr Aussehen zu verändern. Grund ist der Start der ersten Version der neuen Mittelpfalz.de App für iOS und die überarbeitete App-Version für Android.
Weiterlesen
Durch den Ausfall des Knutfestes in Weidenthal können leider auch keine Weihnachtsbäume zur allseits beliebten Veranstaltung mitgebracht werden.
Weiterlesen
Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, gerade in dieser turbulenten Zeit ist der Segen der Sternsinger wichtiger denn je. Wir können Sie und euch in diesem Jahr leider nicht persönlich besuchen. Dafür sammeln wir jedoch online für Kinder auf der ganzen Welt, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden.
Weiterlesen
Nach über 40-jähriger Tätigkeit in Weidenthal im Dienste der Gesundheit begeben sich Dieter und Waldtraut Stammer in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Hubertus Apotheke wurde leider kein Nachfolger gefunden, sodass sie zum Jahresende geschlossen wird. Mit großen Bedauern aber mit viel Verständnis nehmen die Weidenthaler den Abschied hin. Um die Versorgungslücke zu schließen, soll eine […]
Weiterlesen
Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag.
Weiterlesen
„Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, sodass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wir werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu […]
Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht frohe und besinnliche Weihnachten. Zum Jahresende blickt die Ministerpräsidentin im Video auf das außergewöhnlich Jahr 2020 zurück, das ganz im Zeichen von Corona stand.
Weiterlesen
Liebe Weidenthalerinnen, liebe Weidenthaler, es ist geschafft! Wir konnten zusammen mit eurer Unterstützung den mobilen und stationären Mobilfunkmast auf dem Köpfel verhindern.
Weiterlesen