
Iggelbach: Mit Hilfe der Drehleiter Patient geborgen
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden die Einheiten des Ausrückebereichs Süd-West, Elmstein und Iggelbach, am späten Abend des 09. Januars nach Iggelbach alarmiert.
Weiterlesen
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden die Einheiten des Ausrückebereichs Süd-West, Elmstein und Iggelbach, am späten Abend des 09. Januars nach Iggelbach alarmiert.
Weiterlesen
Pfarrer Dr. Leonard Katchekpele hat am Samstagmorgen die Esthaler Segenstüten gesegnet im Beisein von 3 Königen namens Emil, Hannes und Matz, coronakonform da Geschwister.
Weiterlesen
Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch, 6. Januar, getagt. Das Gremium entschied über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März und hat alle acht eingereichten Wahlvorschläge zugelassen.
Weiterlesen
Die Regierungschefinnen und –chefs der Länder haben nach intensiven Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel beschlossen, dass im gesamten Januar weiter Corona-Schutzmaßnahmen gelten sollen.
Weiterlesen
Auf einem Rundweg, nahe dem Buchentor im Dürkheimer Wald, Revier Drachenfels hat Hermann Daniel, leidenschaftlicher Mountainbiker aus Weidenthal, ein Gedenkstein mit der Aufschrift Raymond Lombard entdeckt. Ein Kreuz und das Datum 5. Juni 1949, sowie die Zeile „In Erinnerung“ in französischer Sprache geschrieben. Wer war dieser Raymond Lombard?
Weiterlesen
Die Sprechstunden von Bürgermeister Ralf Kretner und der 1. Beigeordneten Marietta Schulz am 11.01.21, 18.01.21 und 25.01.21 finden weiterhin als Telefonsprechstunde statt. Die Gemeindespitze ist an diesen Tagen von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr unter der Nummer 06329 / 261 erreichbar.
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie sind in diesem Jahr keine Besuche der Sternsinger mit Kindern möglich. „In deren Auftrag“ werden ab dem zweiten Januar-Wochenende Umschläge mit einem Segensgruß, den Aufklebern für die Tür sowie den Kontodaten für eine Spendenüberweisung in den Briefkästen der Haushalte verteilt, die in den vergangenen Jahren besucht wurden.
Weiterlesen
Seit Montag können über das Land Impftermine vereinbart werden – auch für den Landkreis Bad Dürkheim. Das zentrale Impfzentrum in der Salierhalle in Bad Dürkheim wird am Donnerstag, 7. Januar, seinen Betrieb aufnehmen. Die ersten Termine hierfür sind bereits festgemacht.
Weiterlesen
Am 05.01.2021 konnte gegen 16:00 Uhr ein 52-jähriger Opelfahrer in Weidenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Inneren des Fahrzeugs konnten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen, in der Fahrertür stand außerdem eine geöffnete Bierflasche.
Weiterlesen
Das Internet-Nachrichtenportal Mittelpfalz.de hat in den vergangenen Tagen begonnen ihr Aussehen zu verändern. Grund ist der Start der ersten Version der neuen Mittelpfalz.de App für iOS und die überarbeitete App-Version für Android.
Weiterlesen
Durch den Ausfall des Knutfestes in Weidenthal können leider auch keine Weihnachtsbäume zur allseits beliebten Veranstaltung mitgebracht werden.
Weiterlesen
Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, gerade in dieser turbulenten Zeit ist der Segen der Sternsinger wichtiger denn je. Wir können Sie und euch in diesem Jahr leider nicht persönlich besuchen. Dafür sammeln wir jedoch online für Kinder auf der ganzen Welt, die besonders unter den Folgen der Corona-Krise leiden.
Weiterlesen
Die jährliche Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Lambrecht (Pfalz), in der Stadt Lambrecht und den Ortsteilen, fällt leider in diesem Jahr aus.
Weiterlesen
Im Januar 2020 war es uns eine Freude, viele von Ihnen persönlich in der Aula der Heinrich-Weintz-Schule begrüßen zu dürfen. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass eine Pandemie kurze Zeit später so ziemlich alles verbieten würde, worauf wir uns doch so gefreut hatten.
Weiterlesen
Nach über 40-jähriger Tätigkeit in Weidenthal im Dienste der Gesundheit begeben sich Dieter und Waldtraut Stammer in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Hubertus Apotheke wurde leider kein Nachfolger gefunden, sodass sie zum Jahresende geschlossen wird. Mit großen Bedauern aber mit viel Verständnis nehmen die Weidenthaler den Abschied hin. Um die Versorgungslücke zu schließen, soll eine […]
Weiterlesen