Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Bad Dürkheim in Esthal
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bad Dürkheim wird seit den 80er Jahren durchgeführt und findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.
Weiterlesen
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bad Dürkheim wird seit den 80er Jahren durchgeführt und findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.
Weiterlesen
Diese Spaziergänge sind für SeniorInnen gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere Strecke geplant.
Weiterlesen
Wie bereits Anfang April veröffentlicht, beginnt die Vollsperrung der Fahrbahn der B 39 zwischen Lambrecht und Neidenfels am 19. Mai um 15 Uhr und endet am 22. Mai 2022 um 22 Uhr.
Weiterlesen
Haus der Nachhaltigkeit will am 3. Juni mit einer Exkursion zu nachtaktiven Faltern auf die Bedeutung der natürlichen Nachtdunkelheit im Herz des Pfälzerwaldes aufmerksam machen.
Weiterlesen
Die Amtszeit der Wehrleitung der Feuerwehr VG Lambrecht endete in diesem Jahr. Auf 10 erfolgreiche Jahre können Wehrleiter Flockerzi und seine zwei Stellvertreter Markus Müller und Jochen Hummel zurückblicken.
Weiterlesen
Rheinland-Pfalz geht einen weiteren Schritt in Richtung Normalität. Auch bei Corona wird zukünftig stärker zwischen reiner Infektion und Erkrankung unterschieden. Ab dem 1. Mai müssen deshalb Kontaktpersonen – unabhängig vom Impfstatus oder Alter – nicht mehr in Quarantäne.
Weiterlesen
Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit ist in vollem Gange. Ob im Wald, auf Wiesen oder Feldern: Die Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) appelliert an Erholungssuchende, auf junge Wildtiere besondere Rücksicht zu nehmen.
Weiterlesen
Die im August 2021 begonnenen Arbeiten zum Lückenschlusses des Rad- und Gehweg entlang der B 39 durch das sog. „Lambrechter Tal“ im Bereich Weidenthal – Frankenstein und Neidenfels –Frankeneck stehen kurz vor dem Abschluss. Die in der Woche nach Ostern angedachte Vollsperrung wird aus organisatorischen Gründen verschoben.
Weiterlesen
In der Woche vor Ostern wird der dritte Transporter der Ukrainehilfe im Tal voller Hilfsgüter ins polnische Bilgoraj fahren. Als kleines Extra zum Osterfest sollen auch hartgekochte Eier, gerne in den Landesfarben der Ukraine, mitgesendet werden.
Weiterlesen
In Rheinland-Pfalz wird es ab dem 2. April keine Hotspotregelung geben. Das hat der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Hintergrund ist die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes.
Weiterlesen
In den letzten Tagen sind zwei Hilfstransporte der Initiative Ukrainehilfe im Tal erfolgreich im polnischen Ort Bilgoraj nahe der Grenze zur Ukraine angekommen – sehr zur Freude der dortigen Flüchtlinge.
Weiterlesen
„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet.
Weiterlesen
Der MGV 1891 Esthal e.V. mit seinem, Jungen Chor (JC), Männerchor (MC) und Kinderchor (KC) veranstaltete am 20. März seine Generalversammlung im ASV Sportheim.
Weiterlesen
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehreinheit Elmstein zu einer Tragehilfe in Appenthal alarmiert.
Weiterlesen
Die am 16. August 2021 begonnenen Arbeiten zum Lückenschluss des Rad- und Gehweg entlang der B 39 durch das sog. „Lambrechter Tal“ im Bereich Weidenthal – Frankenstein und Neidenfels –Frankeneck stehen kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen