Bürgerabend zur Kreisentwicklung
Bad Dürkheim. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr […]
Weiterlesen
Zu den Archiven vor 2017
Bad Dürkheim. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr […]
Weiterlesen
Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung nimmt noch bis zum Samstag, 15. Februar, Bewerbungen für den Bürgerpreis 2024 entgegen. Gesucht werden Einzelpersonen, Vereine, Institutionen […]
Weiterlesen
Der Rheinland-Pfalz-Tag, das große Landesfest, wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden […]
Weiterlesen
Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) hin. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch […]
Weiterlesen
Anfang Januar 2025 werden zufällig ausgewählte Vermieterinnen und Vermieter ein Anschreiben sowie ein Erhebungsbogen des Landkreises Bad Dürkheim erhalten. Damit verbunden ist die Bitte, verschiedene Angaben zu vermieteten Wohnungen innerhalb […]
Weiterlesen
Viele Bürgerinnen und Bürger sind noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs. Diese verlieren aber seit dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder […]
Weiterlesen
Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen (Siehe auch angehängte Mitteilung). Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht […]
Weiterlesen
Seit fünf Monaten ist Jonas Bender als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter in der Kreisverwaltung für den Geschäftsbereich Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen und Landwirtschaft zuständig. Bender ist 28 Jahre alt, in Freinsheim geboren und aufgewachsen […]
Weiterlesen
Vor zweieinhalb Jahren hat der Kreistag beschlossen, dass der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim (AWB) die Abfallsammlung eigenverantwortlich übernimmt. Im Januar 2024, also vor knapp einem Jahr ging es los, […]
Weiterlesen
Aktuell ist im Foyer des Kreishauses eine Ausstellung mit Bildern des verstorbenen Künstlers Karl Unverzagt zu sehen. Sie zeigt Darstellungen aller 48 Orte des Landkreises Bad Dürkheim. Der Grünstadter Künstler […]
Weiterlesen
61 Personen hat der Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann am Mittwochabend im Ratssaal der Kreisverwaltung bei einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. „Wir heißen Sie herzlich willkommen“, sagte Hoffmann. In seiner Ansprache erinnerte […]
Weiterlesen
Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch in diesem Jahr hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, […]
Weiterlesen
Im Bereich der Verbandsgemeinde Lambrecht darf aufgrund einer Treibjagd am Samstag, 23. November von 9 bis 14 Uhr auf der L 499 zwischen Sattelmühle und Erfenstein in einem bestimmten Bereich […]
Weiterlesen
Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass […]
Weiterlesen
Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat verdiente Einsatzkräfte aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz gewürdigt. Beim traditionellen Ehrungsabend sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld: „Mit den Ehrungen bringen wir als Gesellschaft […]
Weiterlesen