Frühlingshafte Tischdeko
Zu einem kreativen Workshop trafen sich am 05.03.2018 8 Teilnehmerinnen.
Weiterlesen
Zu einem kreativen Workshop trafen sich am 05.03.2018 8 Teilnehmerinnen.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 04.03.18 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Garten und Blumenfreunde 1890 Lambrecht e.V. statt.
Weiterlesen
Am 26. Februar wurde Martin Groß zum Pfarrer der Ev. Kirche ernannt und ab 1. März tritt er seinen Dienst in der Pfarrstelle in Lambrecht an.
Weiterlesen
In einer Ausschußsitzung am 9. Dezember 1950 wurde beschlossen, in Gedenken an den langjährigen 1. Vorsitzenden des PWV Lambrecht Hans Seiberth zukünftig jede November- Planwanderung als „Hans Seiberth Gedächtniswanderung“ durchzuführen.
Weiterlesen
Die Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus in Lambrecht freuen sich über die tolle Spende im Wert von über 700 Euro, die sie bereits Ende letzten Jahres von […]
Weiterlesen
Seit Jahrzehnten gibt es in den Lambrechter Wäldern Nistkästen, welche von engagierten Lambrechter Bürgern angebracht und gepflegt wurden.
Weiterlesen
Heute Nacht gegen 03.00 Uhr wurde ein Zigarettenautomat, der an der Außenwand des Lambrechter Sportheims angebracht war, aufgesprengt.
Weiterlesen
Die erste gemeinsame Wanderung der PWV-Ortsgruppen Lambrecht und Gimmeldingen im Jahr 2018 führte nach Hochspeyer zu den Rätselhaften Zeitzeichen des Mönchswegs Nr. 1.
Weiterlesen
Beim PWV Lambrecht entwickeln sich die Planwanderungen zu richtigen Sternwanderungen. Das Ziel „Hellerhütte“ wurde von vier Startpunkten aus angesteuert.
Weiterlesen
Das bekannte Duo (Friedel) Spitz & (Eugen) Stumpf hält der Lambrechter VHS und ihrer Leiterin Traudel Füßer die Treue und trat auch mit ihrem neuen Programm „SOKO Baure-Cop“ im Gemeinschaftshaus […]
Weiterlesen
Die Bewohner des Seniorenheims AWO Lambrechter Tal erlebten am Donnerstagnachmittag einen besonders lustigen Faschingsauftakt und erhielten närrischen Besuch vom „Karnevalsverein Die Dorfnarren e. V.“ aus Elmstein/Appenthal.
Weiterlesen
Wie schon berichtet ersetzte die Ortsgruppe Lambrecht des Pfälzerwaldvereins die marode Sitzgruppe am Kaisergärtchen durch eine neue stabile Version.
Weiterlesen
Sternekoch Frank Rosin reiste in die so genannte „Toskana Deutschlands“ – die Pfalz. In der „Bürgerstube Lambrecht“ fand der er ein gut laufendes Lokal und kompetente Mitarbeiter vor. Doch wie […]
Weiterlesen
Am 18.01.18 wurde ein Fußgänger in Lambrecht, der an einem Betriebsgelände vorbeilief, leicht verletzt.
Weiterlesen
Mit 21.100 Euro fördert der Bezirksverband Pfalz neun bedeutsame Kulturinitiativen und -projekte; das hat der Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde beschlossen. Darunter auch das Geißbockspiel in Lambrecht.
Weiterlesen