Gemeinderat arbeitet umfangreiche Tagungsordnung ab
Menschliche und sachliche Fehler sowie Arbeitsüberlastungen sorgen dafür, dass dem Gemeinderat die Arbeit nicht ausgeht. Dauerbrenner Nr. 1 ist die Erweiterung der KiTa „Abenteuerland“.
Weiterlesen
Menschliche und sachliche Fehler sowie Arbeitsüberlastungen sorgen dafür, dass dem Gemeinderat die Arbeit nicht ausgeht. Dauerbrenner Nr. 1 ist die Erweiterung der KiTa „Abenteuerland“.
Weiterlesen
Die Würfel sind gefallen ! Der Gemeinderat hat entschieden die Vordertalstraße nur von der Einmündung Staatsstraße bis zur Einmündung Flurbergstraße auszubauen und rund 360.000 Euro zu investieren. 65 Prozent der Gesamtkosten müssen über wiederkehrende Straßenausbaubeiträge finanziert werden.
Weiterlesen
In Neidenfels wurde am Samstag, dem 22. Januar der Laden „Regional im Tal“ eröffnet. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form eines Ladens, da es sich bei dem Inhaber nicht um ein klassisches Unternehmen handelt, sondern um einen wirtschaftlichen Verein als Träger.
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nun ist wieder die Zeit der Lichter und der Kerzen und es ist schön, auch in unserer Gemeinde die hell erleuchteten Fenster zu sehen. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und in wenigen Tagen schreiben wir das Jahr 2022.
Weiterlesen
Der Haushalt der Gemeinde Neidenfels verbessert sich im Jahr 2021 zwar um 11.930 Euro, das bedeutet aber nur eine Verbesserung auf -1.138.848,00 Euro. Die Klagen im Rat bleiben die Gleichen : Ordentliche Einnahmen, nur notwendige Ausgaben, aber jede Menge Umlagen an Verbandsgemeinde und Kreis.
Weiterlesen
„HELAU und Alaaf ehr Narre!“ So begrüßte Bürgermeisterin Höchel die Vorstandschaft der Neidenfelser Burgnarren am Donnerstag Abend vorm Bürgerhaus. „Ach wenn des Bojemeschderlewe is noch so schwer, ich geb den Schlissel heit net her. Ich öffne euch nur Tür und Tor, wann Fasnacht is im nächschde Johr!“ Damit konnten die Narren leben und entgegneten: „In […]
Weiterlesen
Die Straßen von Neidenfels werden den Gemeinderat in den nächsten Jahren stark beschäftigen – so der Eindruck aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Weiterlesen
Am Samstag, den 30.10.2021 hat die Grünabfallstelle Frankeneck/Neidenfels zum letzten Mal für dieses Jahr geöffnet. Am ersten Samstag im März 2022 (05.03.22) wird sie wieder öffnen.
Weiterlesen
Die Gemeinde Neidenfels hat mehrere Bauaufträge „in der Pipeline“ und bekommt für diese keine ausführende Firmen oder Angebote mit Preisen die „einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung“ wiedersprechen.
Weiterlesen
Nachdem der erneute Versuch, einen Dorfladen in Neidenfels auf selbstständiger Basis zu etablieren, gescheitert ist, da in der Corona-Pandemie die Betreuung der Kinder der Inhaberin nicht mehr möglich war (wir berichteten), wurde von der Gemeinde Neidenfels die Gründung eines wirtschaftlichen Verein angestrebt.
Weiterlesen
Die Lokale Aktionsgruppe Pfälzerwald plus fördert das Projekt mit 70 Prozent der berechneten Kosten.
Weiterlesen
Liebe Neidenfelser Bürgerinnen und Bürger, liebe Fans der Neidenfelser Kerwe, leider findet unsere Kerwe 2021 (24.07.-26.07.2021) wieder als „Kerwe dehäm“ statt. Das ist sehr traurig. Sie werden jetzt denken: Wieso fällt die Kerwe aus? Laut den Medien darf man doch wieder Veranstaltungen durchführen! Was soll das?
Weiterlesen
Gleich zweimal musste der Gemeinderat in Neidenfels über negative Jahresergebnisse beschließen, denn die Jahresabschlüsse für die Jahre 2018 und 2019 lagen zur Entlastung vor.
Weiterlesen
Ortsbürgermeisterin Sybille Höchel teilt in der Gemeinderatssitzung mit, dass der Dorfladen leider schließen musste.
Weiterlesen
Die Gemeinde Neidenfels erhebt rückwirkend zum 01.01.2020 wiederkehrende Straßenausbaubeiträge, beschloss jetzt der Gemeinderat. Dabei wird man die jährlichen Investitionsaufwendungen der Gemeinde in diesem Bereich umlegen.
Weiterlesen