Absage Heimatabend
Der Verkehrsverein Lambrecht (Pfalz) e.V. und die Stadt Lambrecht (Pfalz) sehen sich wegen der Corona-Landesverordnungen gezwungen, den geplanten Heimatabend am 23. Mai 2021 abzusagen.
Weiterlesen
Der Verkehrsverein Lambrecht (Pfalz) e.V. und die Stadt Lambrecht (Pfalz) sehen sich wegen der Corona-Landesverordnungen gezwungen, den geplanten Heimatabend am 23. Mai 2021 abzusagen.
Weiterlesen
Liebe Lambrechter Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2020 geht langsam zu Ende, es war und ist noch geprägt durch die Corona Pandemie, die uns alle sehr getroffen und betroffen gemacht hat.
Weiterlesen
Am 11.11. ziehen normalerweise Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Lambrechter Straßen und singen dabei die bekannten Martinslieder. Leider musste dieses Jahr der Martinsumzug mit anschließendem Martinsfeuer und der Ausgabe von Martinsbrezeln in den Räumlichkeiten der Feuerwehr ausfallen.
Weiterlesen
Die Stadt Lambrecht sucht einen Tannenbaum in der Größe von ca. 7 – 10 Meter, als Weihnachtsbaum auf dem Friedrich-Ebert-Platz.
Weiterlesen
Auf die Idee ein Quiz für die Bürger von Lambrecht zu entwickeln kam Wolfgang Mildner, Streuobst-Aktivist und Pomologe bei einem Spaziergang im Frühjahr durch die Lambrechter Streuobstwiesen.
Weiterlesen
Die Stadt Lambrecht muss aufgrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, den am 1. Adventswochenende geplanten „Märchenhaften Adventsmarkt 2020“ absagen.
Weiterlesen
Aufgrund der Corona Pandemie musste die 569. Lambrechter Geißbock-Kerwe abgesagt werden. Trotz allem fanden Aktivitäten statt. Der Friedrich-Ebert-Platz war mit Fahnen beflaggt und ein Süßigkeitenstand vor Ort.
Weiterlesen
Auch 2020 wird es eine Kerwerede mit dem Kerweredner Markus Bialas geben. Aufgezeichnet am „Wildsaukopf“ bei der „Schönen Aussicht“
Weiterlesen
Wie im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr eine Kerwerallye für Kinder stattfinden. Das Rätselformular kann hier heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Nachdem die Lambrechter Gäsbockkerwe bedingt durch den Coronavirus abgesagt werden musste, hat sich das Kerwekomitee Gedanken gemacht und entschieden, dass die im letzten Jahr erstmals mit Erfolg durchgeführte Kerwerallye für Kinder als Coronakonforme Rallye stattfinden kann.
Weiterlesen
Liebe Lambrechter Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, in diesem Jahr feiern wir die 569. Lambrechter Gäsbockkerwe vom 31. Juli bis 3.August 2020, LEIDER nicht. Es dürfte vielleicht das erste Mal sein, dass das für die Lambrechter Bevölkerung, höchste Fest der Stadt, abgesagt werden musste und nicht wie gewohnt stattfindet.
Weiterlesen
Liebe Besucher der Aussegnungshalle des Friedhofes der Stadt Lambrecht. Aus gegebenem Anlass muss ich nochmals auf die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln, sowie auf das Tragen von einem Mund- und Nasenschutz bei einem Trauerfall hinweisen.
Weiterlesen
Unter Anleitung der Erzieherin Tamara Kuntz (Mitte) absolvierte Michelle Stoller (links) ihr Anerkennungsjahr und Julia Müller(rechts) die duale Ausbildung in der Städt. Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Lambrecht.
Weiterlesen
Am 22. Juni 2020 startet der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr 160 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Lambrecht.
Weiterlesen
Als sich Alessa Grimm und Steffen Kern vor einem Jahr bei Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller meldeten und Interesse für das Geißbock-Brautpaar 2020 bekundeten, konnte sich niemand vorstellen, dass das alte Brauchtum im nächsten Jahr in seiner gewohnten Form, so nicht stattfinden wird.
Weiterlesen