Grünschnittsammelstelle in Iptestal wieder wie gewohnt geöffnet
Der Bürgermeister der Stadt Lambrecht teilt mit, dass ab sofort die Grünschnittsammelstelle in Iptestal wie gewohnt geöffnet ist.
Weiterlesen
Der Bürgermeister der Stadt Lambrecht teilt mit, dass ab sofort die Grünschnittsammelstelle in Iptestal wie gewohnt geöffnet ist.
Weiterlesen
Da in diesem Jahr das traditionelle Spektakel am Ostermontag in Lambrecht (Pfalz), das Eierpicken, wegen des Versammlungsverbotes ausfallen muss, hat Maximilian Senftleben, ein digitales Eierpicken entworfen: Eierpicken DIGITAL 2020.
Weiterlesen
Liebe Lambrechter Bürgerinnen und Bürger, die Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Diese Entwicklung stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung der Bevölkerung, bietet die Stadt Lambrecht an, bei einer angeordneten Quarantäne, notwendige Einkäufe zu organisieren.
Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, außergewöhnliche Situationen bewirken außergewöhnliche Entscheidungen.
Weiterlesen
Das Jahr 2019 geht langsam zu Ende, es war geprägt durch die Kommunalwahlen im Mai, bei der es geringe politische Veränderungen in Lambrecht gab. Im Stadtrat Lambrecht gibt es jetzt fünf statt drei Parteien bzw. Gruppierungen, erstmals vertreten ist die Partei die Linken und die SWG.
Weiterlesen
Am Freitagabend wurde der märchenhafte Lambrechter Adventsmarkts eröffnet. Tausend Lichter und ein liebevoll geschmückter Platz empfingen die zahlreichen Gäste aus nah und fern.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 26. 9. 2019 durchschnitt Stadtbürgermeister Müller das rote Band zur Eröffnung des Friedensweges in Lambrecht.
Weiterlesen
Bei sommerlichen Temperaturen wanderten die städtischen Mitarbeiter aus Bauhof, Bücherei und Kindertagesstätte, zusammen mit Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller, sowie den beiden Beigeordneten Günter Semmelsberger und Tanja Bundenthal-Beck, auf das Zeter Berghaus.
Weiterlesen
In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates Lambrecht(Pfalz) wurden im Beisein des Verbandsbürgermeisters Manfred Kirr und Büroleiters Jürgen Keller die neu gewählten Ratsmitglieder durch den geschäftsführenden Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller in ihr Amt eingeführt und mit Handschlag verpflichtet.
Weiterlesen
Vier Tage lang feierte die Stadt Lambrecht (Pfalz) ihre traditionelle 568. Lambrechter Gäßbock-Kerwe auf dem Friedrich-Ebert-Platz und im Schulhof der Grundschule.
Weiterlesen
Nachdem am Montag, den 03.06.2019 ein verheerender Brand ein Mehrfamilienhaus in Lambrecht komplett zerstört und unbewohnbar gemacht hat, wird nun das Haus komplett abgerissen.
Weiterlesen
Am Pfingstdienstag startete um 5.30 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Brücke in Lambrecht der Geißbock-Marsch nach Deidesheim. Zahlreiche Mitwanderer begleiteten das Geißbock-Brautpaar Hildrun und Martin Groß mit dem 616.Tribut-Geißbock Martin I. auf ihrem 14 Kilometer langen Marsch durch den Wald nach Deidesheim.
Weiterlesen
Hildrun und Martin Groß sind das Geißbock-Brautpaar 2019 und werden den 616. Tributbock mit Namen Martin I. nach Deidesheim führen, so wie es die lange Tradition fordert.
Weiterlesen
Nachdem am Montag, den 03.06.2019 ein verheerender Brand ein Mehrfamilienhaus in Lambrecht komplett zerstört und unbewohnbar gemacht hat, bittet die Stadt Lambrecht(Pfalz) über diesen Weg um Geldspenden für die Brandopfer auf das folgende Konto:
Weiterlesen
Hildrun und Martin Groß sind das Geißbock-Brautpaar 2019 und werden den 616. Tributbock nach Deidesheim führen, so wie es die lange Tradition fordert.
Weiterlesen