40 Jahre Glöcknerdienst für Appenthal
Konrad Haag, Mühlenbesitzer von Appenthal, hat den Appenthalern 1889 zwei Glocken vererbt. 1898 haben sich dann 59 Appenthaler Bürger zu einem Glockenverein zusammengeschlossen.
Weiterlesen
Konrad Haag, Mühlenbesitzer von Appenthal, hat den Appenthalern 1889 zwei Glocken vererbt. 1898 haben sich dann 59 Appenthaler Bürger zu einem Glockenverein zusammengeschlossen.
Weiterlesen
Die Auszahlung des Reinertrages der Fischereigenossenschaft Elmstein-Iggelbach für die Jahre 2016 – 2018 findet im März wie folgt statt
Weiterlesen
Am 16. Februar hatte die CDU – Elmstein wieder zum Schlachtbuffet in die Aula der Heinrich – Weintz – Schule eingeladen.
Weiterlesen
(ots) Ein ungewöhnlicherer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 01.00 h am Sonntag auf dem Parkplatz des Schützenhauses in Elmstein.
Weiterlesen
Jung, frisch und modern präsentierte der Karnevalsverein „Die Dorfnarren“ e. V. am Samstag, den 2. Februar in der ausverkauften Naarhalla der Heinrich-Weintz-Schule in Elmstein seine Prunksitzung.
Weiterlesen
Amtsinhaber Stefan Herter, 1. Vorsitzender der sozialen WählerGemeinschaft Elmstein, blickt nicht nur auf ein eine erfolgreiche Legislaturperiode zurück, er stellt sich auch den Herausforderer in Elmstein, um seine Aufgabe als […]
Weiterlesen
Zu der Mitgliederversammlung mit Wahlen zur Kommunalwahl 2019 hatte der vorsitzender Stefan Kobel die Mitglieder des CDU – Ortsverbandes Elmstein ins Minigolf – Bistro eingeladen.
Weiterlesen
In ihrer Mitgliederversammlung am 23.1.2019 im Pfälzer Hof in Iggelbach wurde die Aufstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat für die Kommunalwahl im Mai in breiter Gemeinsamkeit beschlossen.
Weiterlesen
Die Mittwochswanderer des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Elmstein e.V. versuchten, dem Elmsteiner Gaststätten-Paradoxon auf die Spur zu kommen: „Sowohl die Einwohner als auch die Besucher Elmsteins suchen dringend Einkehrmöglichkeiten in Ortsnähe“.
Weiterlesen
Die ca 70 Kinder aus den 3 Kitas von Elmstein und Iggelbach traffen sich am Dienstag, den 22.01.2019 in der Turnhalle der Heinrich Weintz Schule zu einer musikalischen Mitmachgeschichte von […]
Weiterlesen
Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge geschafft die von langer Hand geplante Winterwanderung im Wald von Johanniskreuz mitzumachen.
Weiterlesen
Die Idee kam gleich zu Beginn des neuen Jahres, als man zu Klängen des Posaunenchors am alten Turm das neue Jahr begrüßte: „Man könnte den schönen Platz doch viel öfters […]
Weiterlesen
Kinder mit Behinderung und das Land Peru standen bei der diesjährigen Sternsingeraktion im Vordergrund.
Weiterlesen
Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest luden die musizierenden Gruppen am Sonntag, den 23. Dezember in die protestantische Kirche ein.
Weiterlesen
Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2019
Weiterlesen