11. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (11. CoBeLVO) vom 11. September 2020
Diese Verordnung tritt am 16. September 2020 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2020 außer Kraft.
Weiterlesen
Diese Verordnung tritt am 16. September 2020 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2020 außer Kraft.
Weiterlesen
Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen.
Weiterlesen
Im Sommer 2021 tritt das neue Kita-Gesetz in Kraft und mit ihm viele Neuerungen. U.a. sollen alle Familien von einer 7-Stunden-Betreuung profitieren. Das bedeutet, alle Kinder dürfen in der Kindertagesstätte zu Mittag essen und schlafen. Eine Betreuung bis 12 Uhr wird es nicht mehr geben.
Weiterlesen
Schweren Herzens haben sich die Neidenfelser Burgnarren e.V. dazu entschlossen, ihre Fasnachtsveranstaltung abzusagen. Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie kann die Fasnacht nicht in gewohnter Form stattfinden.
Weiterlesen
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Apps oder Sirenen ausgelöst.
Weiterlesen
Der neue Pfarrbrief der Pfarrei Hl. Johannes XXIII., für den Zeitraum vom 12.9. bis 11.10., ist online.
Weiterlesen
Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Peter Heinz, Vorstands-vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, haben heute die unterschiedlichen Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz sowie die Anlaufstellen für freiwillige Testungen vorgestellt.
Weiterlesen
„Die Infektionszahlen steigen. Aber wir haben das Geschehen noch unter Kontrolle. Trotzdem bietet die Entwicklung der Infektionszahlen bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz ein Anlass zur Sorge.
Weiterlesen
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld weist auf die Quarantäne- bzw. Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten hin und erinnert auch alle anderen: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir müssen alle weiterhin vorsichtig sein und die wichtigen AHA-Regeln: Abstand – Hygiene – Alltagsmaske befolgen.“
Weiterlesen
Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Testzeiten beim „Zentrum für Reiserückkehrer“ in der Speyerdorfer Straße in Neustadt ausgeweitet. Das Zentrum ist seit Montag geöffnet, an diesem Tag wurden 47 Menschen auf das neuartige Coronavirus getestet.
Weiterlesen
„Wir setzen alles daran, eine zweite Corona Welle nach den Sommerferien zu verhindern. Die Corona-Testung ist ein wichtiger Baustein. Entsprechend der aktuellen Infektionsrate ergänzen wir daher die Teststrategie durch zusätzliche Angebote. Es ist wichtig, das Risiko zu minimieren, Corona praktisch im Urlaubsgepäck einzuschleppen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vorstellung der rheinland-pfälzischen Corona-Teststationen. Die Test […]
Weiterlesen
Rainer Heckmann (ein echter Neidenfelser) wohnhaft in Hochspeyer hatte das Vergnügen mit seinem Freund Wolfgang Sandner (ein ehemaliger Frankenecker) die Partnerschaftsgemeinde von Frankeneck, Le Thuit de Oison, in der Normandie zu besuchen.
Weiterlesen
„Geht es der Firma Glatz gut, geht es der Gemeinde gut“, so spricht man in Neidenfels.
Weiterlesen
Nachruf Am 04.07.2020 verstarb der langjährige Pächter unserer vereinseigenen Lambertskreuz-Hütte, Herr Bernd Kunter
Weiterlesen
Nach intensiver Planung und Vorbereitung beginnen nun bald die sichtbaren Arbeiten für die neuen Glasfaser-Hausanschlüsse im Landkreis Bad Dürkheim. Das Telekommunikationsunternehmen Inexio hat die Genehmigungsanträge für die Bauarbeiten gestellt.
Weiterlesen