Mit den Nebelschiebern zur Burgruine Gräfenstein
Gestartet bei dichtem Nebel vom Parkplatz Holländerklotz beim Hermersbergerhof machten sich dreizehn Wander/Innen des PWV Esthal auf den Weg zur Ruine Gräfenstein bei Merzalben.
Weiterlesen
Gestartet bei dichtem Nebel vom Parkplatz Holländerklotz beim Hermersbergerhof machten sich dreizehn Wander/Innen des PWV Esthal auf den Weg zur Ruine Gräfenstein bei Merzalben.
Weiterlesen
Vor genau einem Jahr stellten die Mitverantwortlichen Volker u. Pia Neumann das Projekt Trifterlebnispfad am Legelbach vor. Mittlerweile ist das Projekt mit Mitteln des Landes und der EU weitgehend umgesetzt. Hier wird an Hand weitgehend erhaltenen Anlagen und modernen Schautafeln die Triftarbeit vorgestellt
Weiterlesen
„Langsam aber sicher nimmt zumindest der Wanderbetrieb beim Pfälzerwald-Verein wieder Fahrt auf. Unter Beachtung der geltenden Regeln machten sich unsere Abteilung „Junge Familie“ am 27. September bei optimalem Wetter auf den Weg.
Weiterlesen
Zur ersten Wanderung nach Corona trafen sich zehn „Probanden“ zur Wanderung des PWV Esthal. Unter strikter Einhaltung der Regeln (begrenzte Anzahl bei den Fahrgemeinschaften, Abstandsregeln, usw.) leitete Wanderführer Ernst Kaiser bekannt souverän die Wanderschar.
Weiterlesen
Liebe Freunde des Pfälzerwald-Vereins Esthal, liebe Besucher der Wolfsschluchthütte! Die geänderte gesetzliche Lage für die Gastronomie, die ab 13. Mai in Kraft treten wird, erlaubt es uns leider nicht die Wolfsschluchthütte zu öffnen.
Weiterlesen
Liebe Freunde des PWV Esthal! Leider ist derzeit keine Änderung der aktuellen Lage absehbar. Sowohl der Wanderbetrieb als auch die Öffnung der Wolfsschluchthütte sind derzeit nicht möglich.
Weiterlesen
Kaum wurde dieser Tage ein Wolf in der Nähe von Iggelbach gesichtet, arbeitete der allseits bekannte Trapper und Waldläufer, Alfred Kuhn diese interessante Strecke für die diesjährige Nachtwanderung aus. Zweiundzwanzig mutige Wanderer/innen folgten der Einladung
Weiterlesen
Nach 2016 gelang es dem Verein wieder, das Boulevardtheater Deidesheim nach Esthal zu holen. Damals sorgten die Schauspieler mit dem Stück „Ein Käfig voller Deppen“ bereits für Begeisterungsstürme beim Publikum. Die jetzt dargebotene Komödie „Die Leich im Rhoi“ toppte dies noch.
Weiterlesen
Naja, Kaiserwetter konnte man das stürmische Wetter am Sonntag nicht nennen.
Weiterlesen
Im Jahr 2014 wurde der Spielplatz an der Wolfsschluchthütte des PWV Esthal neu gestaltet und im Jahr 2017 um einen Kletterturm ergänzt.
Weiterlesen
Wie bereits im letzten Jahr sagte der Pfälzerwald-Vereins seinen vielen ehrenamtlich engagierten Helfer „Dankeschön“. Ohne deren Einsatz wären die vielfältigen und intensiven Arbeiten rund um die Wolfsschluchthütte und die zeitintensiven Aufgaben im Verein nicht zu meistern.
Weiterlesen
Stellvertretend für den verhinderten Wanderführer Stefan Konrad übernahm am Sonntag, dem 05.01.20 Thomas Dilschneider die Auftaktveranstaltung ins Wanderjahr 2020 des PWV Esthal.
Weiterlesen
Bei wenig winterlicher Witterung machten sich am Sonntag, dem 08.12. eine Vielzahl kleiner und großer Wanderer auf den Weg in die Wolfsschluchthütte. Wanderführer Stefan Konrad hatte einen reizvollen Weg durch das Rot, Wintertal und das Breitenbachtal ausgesucht.
Weiterlesen
Die Ortsgruppe Esthal des Pfälzerwald-Vereins führte am 23.11.19 im Zuge einer Ausgleichsmaßnahme im Breitenbachtal eine Baumpflanzaktion durch.
Weiterlesen
Der PWV Esthal war am ersten Oktoberwochenende auf dem Premiumwanderweg „Bärensteig“ bei Dahn unterwegs.
Weiterlesen