Lindenritter erstürmen Rathaus
Um 19 Uhr 11 war es endlich so weit. Die versammelten Narren mussten sich erstmal den Zugang zum Rathaus „freisingen“, um dann mit vollem Körpereinsatz in den Ratssaal zu gelangen.
Weiterlesen
Um 19 Uhr 11 war es endlich so weit. Die versammelten Narren mussten sich erstmal den Zugang zum Rathaus „freisingen“, um dann mit vollem Körpereinsatz in den Ratssaal zu gelangen.
Weiterlesen
Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Lambrecht steht im Verdacht, am 28.10.2019 gegen 23:45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss begangen zu haben.
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 6. September, hatte die SPD Lindenberg zur ersten Veranstaltung der neuen Themenreihe „NaTour“ eingeladen. Bei einem kleinen Spaziergang erklärte Biologe Ulrich Diehl das geheime Leben der Fledermäuse im Tal der oberen Hauptstraße in Lindenberg.
Weiterlesen
(ots) Am 02.09.2019 kam es gegen 12:45 Uhr auf der B39 bei Lindenberg Höhe Parkplatz Nonnental zu einem Verkehrsunfall, da eine Hornisse in den Fahrzeuginnenraum gelangte.
Weiterlesen
Am 31.08.2019 hat der Vorsitzende der Freien Wähler der Talgemeinden e.V. Philipp Fuchs und gleichzeitig Organisator der Elterninitiative des Waldspielplatzes in Lindenberg alle Familien zu einem Grillfest eingeladen.
Weiterlesen
Eine besondere Taufe fand auf Initiative von Steffen Wenz und Philipp Fuchs von Pfälzer Schorle Tours, am Samstagnachmittag auf der Weide der Lindenberger Tierhalterin Daniela Kurz statt. Ein junges, weibliches Glanrind wurde auf den Namen Liselotte von der Pfalz getauft.
Weiterlesen
Liebe Lindenberger, liebe Gäste aus nah und fern, von Freitag, den 23.08. bis Montag, den 26.08. feiert Lindenberg seine Kerwe. Dazu möchte ich Sie, auch im Namen meiner Beigeordneten Balthasar Weitzel und Rolf Stoner, ganz herzlich einladen.
Weiterlesen
Das diesjährige Parkfest „Nacht der tausend Lichter“ fand am Samstag, den 29.06. statt. Veranstaltet wurde das Fest von den Lindenberger Vereinen.
Weiterlesen
Die FWG Lindenberg hat sich zum Ziel gesetzt den alten maroden Spielplatz in Eigenleistung zu einer attraktiven Spiel- und Erlebnisstätte umzubauen. Dazu entwickelten Bürgermeister Reiner Koch und der erste Vorsitzende der FWG Tal e.V. Philipp Fuchs einen Plan, der aktuell ehrenamtlich umgesetzt wird.
Weiterlesen
In der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) fanden am 26. Mai 2019 die Europawahl und Kommunalwahlen statt. Darunter auch die Wahlen über die Zusammensetzung der zukünftigen Verbandsgemeinderäte, Ortsgemeinderäte und des Stadtrates Lambrecht (Pfalz).
Weiterlesen
In der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) fanden am 26. Mai 2019 die Europawahl und Kommunalwahlen statt. Gewählt wurden auch die Ortsbürgermeister der Gemeinden Elmstein, Esthal, Frankeneck, Lindenberg, Neidenfels und Weidenthal sowie der Stadtbürgermeister der Stadt Lambrecht (Pfalz).
Weiterlesen
Mit der im November 2017 in Kraft getretenen WiFi4EU-Verordung vergibt die Europäische Kommission erstmals auch direkt Förderungen an Gemeinden sowie öffentliche Stellen für die Errichtung von kostenlosen verfügbaren WLAN-Hotspots.
Weiterlesen
Die Feuerwehr Lindenberg nutze am 26.05.2019 die Frequentierung des Wahllokals, um sich der Bevölkerung vorzustellen.
Weiterlesen
Klimawandel, Wasserknappheit und Artensterben – Themen, die im globalen Diskurs eine immer bedrohliche Rolle spielen, zeigen auch bei uns im Pfälzerwald deutliche Auswirkungen und sensibilisieren die Menschen.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 6. April, trafen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2019 und Pfarrer Martin Groß mit Wolfgang Mildner, der sich mit großem Wissen und Begeisterung in Lambrecht um die Pflege und Erweiterung der Streuobstwiesen kümmert.
Weiterlesen