Corona-Regeln im November
„Nur gemeinsam können wir der zweiten Welle noch die Wucht nehmen. Wir müssen handeln, und zwar jetzt. Danke an Alle, die weiter mithelfen, die Pandemie zu bekämpfen.“ (Ministerpräsidentin Malu Dreyer)
Weiterlesen
„Nur gemeinsam können wir der zweiten Welle noch die Wucht nehmen. Wir müssen handeln, und zwar jetzt. Danke an Alle, die weiter mithelfen, die Pandemie zu bekämpfen.“ (Ministerpräsidentin Malu Dreyer)
Weiterlesen
Am Freitag, den 30.10.2020, trafen sich die Sänger und Mitglieder des Cäcilienvereins zur Generalversammlung im Sälchen des Weidenthaler Maximilian-Kolbe-Hauses. Da Präses Pfarrer Neumer erkrankt war, leitete der 1. Vorsitzende Erwin Heidt die Sitzung.
Weiterlesen
Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch an Halloween mit den Kindern eine Party zu feiern. Los ging es mit einer Mitmach-Geschichte. Dieses Jahr mussten die Kinder einem kleinen Mädchen helfen sich in eine echte Hexe zu verwandeln.
Weiterlesen
Frische Luft ist bei Corona ein wichtiges Thema: Damit sich möglicherweise infektiöse Aerosole nicht ausbreiten können, sollten Räume regelmäßig gelüftet werden. Gerade in der kalten Jahreszeit ist diese Stoßlüftung wesentlich.
Weiterlesen
Am Donnerstag traf sich Verbandsbürgermeister-Kandidat Gernot Kuhn mit Kerstin Cappel, Akademieleiterin der PfalzAkademie, zu einem Kennenlerngespräch.
Weiterlesen
Einen Hundekot-Beutel-Spender samt Abfallbehälter hat Georg Astor, in Absprache mit der Gemeinde, am oberen Parkplatz beim Weidenthaler Friedhof auf eigene Kosten angebracht. Er hofft damit die zunehmende Verschmutzung durch Hundekot entlang des Weges neben seinem Ponygestüt einzudämmen.
Weiterlesen
Die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) das „Tor zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“, hat nach fast einjähriger Bearbeitungszeit, in Kooperation mit dem Pfälzerwald Verein und dem Pietruska Verlag, eine neue Wanderkarte herausgegeben.
Weiterlesen
Der Brunnen im Geiseck wurde nach seiner Beschädigung durch ein Fahrzeug in Eigenleistung durch die Eigentümer, Familien Lankeit und Ledig saniert. Dabei wurde der Trog verkleinert, damit sich dort bei Bedarf das Wasser möglichst schnell stauen lassen kann, um daraus zu schöpfen.
Weiterlesen
„Die wichtigsten Helfer im Kampf gegen das Corona-Virus sind die Menschen. Denn das Virus lebt von persönlichen Begegnungen. Deswegen müssen wir diese reduzieren, wenn wir nicht riskieren wollen, dass die Krankheit unkontrolliert wütet
Weiterlesen
Seit heute erreicht der Landkreis Bad Dürkheim nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz die Warnstufe „rot“ (mehr als 50 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner). Der 7-Tages-Inzidenz liegt bei 76,9.
Weiterlesen
Landschaftsimpressionen und außergewöhnliche Lichtstimmungen stehen im Fokus des Kalenders 2021 der Sparkasse Rhein-Haardt.
Weiterlesen
Das Geheimnis ist gelüftet: Die neun Riesenkürbisse, mit denen vor einigen Wochen die Grünanlage vor dem Elmsteiner Rathaus geschmückt wurde, wiegen zusammen 839 Kilogramm.
Weiterlesen
Neun PWV Mitglieder trafen sich schon morgens um 9.00 Uhr am Zimmer Platz in Iggelbach. Denn rechtzeitiges Ankommen nach der 6 KM Wanderung zum Lambertskreuz war angesagt.
Weiterlesen
Edmund Sieler, Melitta Schuler, Günter Holz und Günter Ohliger wurden in der Jahreshauptversammlung des TV Weidenthal zu Ehrenmitgliedern ernannt. Diese Entscheidung stand im Zentrum der Veranstaltung, die wegen der Corona-Vorgaben in die Sporthalle verlegt wurde.
Weiterlesen
Im Notfall zählt jede Sekunde Kommt es zu Hause zu einem Notfall, sind zwei Dinge besonders wichtig: Geschwindigkeit und Informationen über den Patienten. Bei beiden Herausforderungen hilft eine sogenannte „Notfalldose“.
Weiterlesen