Peter Bockhoff vom Weidenthaler Whisky-Club trifft hochrangige Whiskykoryphäen
Am Wochenende traf Peter Bockhoff, Mitglied im Weidenthaler Glencairn Whisky-Club, gleich zwei hochrangige Whiskykoryphäen auf der Herrenberger Whiskymesse.
Weiterlesen
Am Wochenende traf Peter Bockhoff, Mitglied im Weidenthaler Glencairn Whisky-Club, gleich zwei hochrangige Whiskykoryphäen auf der Herrenberger Whiskymesse.
Weiterlesen
Freitag, 7. April, der letzte Schultag vor den Osterferien war ein besonderer Schultag: Sportfest mit Bundesjugendspielen im Gerätturnen, Fußballolympiade, Osterbasteleien und ein tolles Frühstücksbuffet standen auf dem Tagesprogramm für alle Kinder!
Weiterlesen
Der Weidenthaler Fußball-Club hatte mit Schreiben vom 12.1.2017 (siehe Bericht auf Mittelpfalz.de) an den Präsidenten des International Olympic Committee beantragt, das Weihnachtsbaumwerfen in das Olympische Sportprogramm aufzunehmen.
Weiterlesen
Da staunten die Besitzer eines Gartengrundstückes in Bachnähe nicht schlecht: als sie ihr Grundstück nach einigen Wochen wieder betraten, hatten sie Besuch bekommen. Ein Storchenpaar hat sich ein Nest gebaut. Eine kleine Sensation.
Weiterlesen
Die Leichtathleten des Turnvereins beklagen bereits seit vielen Jahren die schlechten Trainingsmöglichkeiten während der Wintermonate. Zahlreiche Leistungsträger drohten bereits mit Austritten und einem Wechsel zu Sportvereinen mit Wintertrainingsmöglichkeiten. Dies hat die TVW-Vorstandschaft zu Überlegungen bewegt eine Traglufthalle für den Sportplatz im Erdbeertal anzuschaffen. Die gute finanzielle Situation des Sportvereins und die Zusagen finanzkräftiger Weidenthaler Geschäftsleute […]
Weiterlesen
Am 31. März fand beim TV Weidenthal eine Fitness-Party unter dem Motto Latin-Dance/Zumba und Aerobic statt. 35 fleißige Sportlerinnen und Sportler trafen sich in der Sporthalle, um gemeinsam zu trainieren, zu schwitzen und vor allem jede Menge Spaß zu haben. Das Programm wurde von vereinseigenen Übungsleiterinnen Namphet Frey, Silvia Kertz, Regina Löffler und Saskia Farinango […]
Weiterlesen
Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnet das von der protestantischen Kirchengemeinde Weidenthal ins Leben gerufene Bürgercafé seine Pforten. Jeweils wechselnde Vereine und Gruppen bieten ein Treffen für interessierte Bürger in gemütlicher Atmosphäre mit netten Gesprächen und kurzweiliger Unterhaltung. Am vergangenen Mittwoch war der Gesangverein 1858 Weidenthal Gastgeber und bot den zahlreichen Gästen ein musikalisch literarisches […]
Weiterlesen
Am 26. März, dem Sonntag Laetare, 3 Wochen vor Ostern, haben das Kuratorium der Weidenthaler Vereine, zusammen mit den beiden Kindertagesstätten und der Grundschule Weidenthal, den traditionellen Sommertag erfolgreich organisiert. Treffpunkt war wieder die Obstpresse des Obst- und Gartenbauvereins in der Langentalstraße. Dort bekamen alle Kinder je eine Sommertags-Brezel und einen knackigen Apfel für ihre […]
Weiterlesen
Wieder einmal stand das Weidenthaler Sportheim im Mittelpunkt eines ausgefallenen Whisky-Tastings. Herbert Laubscher und Ralph Rosenthal übertrafen sich mit ihrem Ideenreichtum hinsichtlich Witz und Kostümen wieder einmal gegenseitig.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 19.03.2017 hatte der Cäcilienvereins 1869 Weidenthal die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Waldgemeinde zum mittlerweile schon traditionellen musikalischen Sonntagsnachmittagskaffee ins Maximilian Kolbe Haus eingeladen.
Weiterlesen
Vom 13. bis 15. März erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klasse von der Grundschule Weidenthal das Mittelalter mit all seinen Facetten. Der “edle Herold” nahm sie mit auf eine Zeitreise in eine ganz andere Zeit. Dass es nicht immer einfach war, ein Ritter zu sein, konnte die Projektleiterin Claudia Jirka-Köcher auf […]
Weiterlesen
Das Team Gemeindearchiv Weidenthal bereitet zur Zeit die nächste Fotoausstellung für die Kerwe im September vor. Als Titel haben sie sich wieder ein interessantes Thema ausgesucht „Weidenthals Geschäftswelt – Gestern und Heute“.
Weiterlesen
Zum 10. Mal in Folge durfte die 1.Vorsitzende Sonja Clemens am Sonntag den 12.März 2017 im evangelischen Gemeindesälchen 40 Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen. Ihr umfangreicher Tätigkeitsbericht für das vergangene Geschäftsjahr 2016 zeigte einmal mehr, wie der Gesangverein gewohnt aktiv seine kulturellen Aufgaben für die Gemeinde auf vielfältige Weise erfüllte. Neben vielen anderen Aktivitäten engagierte sich […]
Weiterlesen
Die Baugrube am FC Wacker-Sportheim ist nach dem Winter endlich mit Grund aufgefüllt, und die Baumaßnahme soll bis April abgeschlossen sein. Schon Ende Oktober begann der FC Wacker mit dem Abdichten der feuchten Außenwand vor der Wackerkabine. Die Außenwand musste frei gelegt werden und ein Isolationsputz wurde aufgetragen und die Wand mit einem Bitumenanstrich versehen. […]
Weiterlesen
Am Montag, dem 06. März, trafen sich die Kinder der Klassen 1 und 2 um 8.00 für eine gute Stunde in der Turnhalle mit Chris Bauhoff. Er war der Moderator und führte im Auftrag des ADAC Pfalz durch das Programm „Aufgepasst mit ADACUS“. Seine gute Laune war ansteckend.
Weiterlesen