Das Elmsteiner Wappen
Gekreuzte Haken gibt es als Glückssymbole u. ä. in vielen Kulturen, auch nach links gewinkelt, wie es das Amts-Siegel von J.T. Roth von 1742 aufweist. Ob diesen gekreuzten Haken diese […]
Weiterlesen
Gekreuzte Haken gibt es als Glückssymbole u. ä. in vielen Kulturen, auch nach links gewinkelt, wie es das Amts-Siegel von J.T. Roth von 1742 aufweist. Ob diesen gekreuzten Haken diese […]
Weiterlesen
Der Frieden stand im Mittelpunkt bei der 62. Aktion Dreikönigssingen.
Weiterlesen
Die Ortsgruppe Elmstein des Pfälzerwald-Vereins hat ihre Wandertermine und -ziele für die nächsten zwölf Monate erstmals in einem Faltblatt zusammengefasst, um sie auch Nichtmitgliedern besser zugänglich zu machen.
Weiterlesen
Fast genau ein Vierteljahrtausend liegt es jetzt zurück, dass der damalige Schultheiß Friedrich Haag in Elmstein eine „Renovation deren Gemarkungen von Elmstein, Iggelbach und Appenthal“ unterzeichnet hat.
Weiterlesen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Bad Dürkheim (AWB) stellt zum 01. Januar 2020 die Glaswertstoffsacksammlung ein. Ab diesem Zeitpunkt ist die Entsorgung von Altglas nur noch über die Altglascontainer in der Verbandsgemeinde bzw. […]
Weiterlesen
Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam durch immer wiederkehrende Rituale und Traditionen, gepaart mit neuen Impulsen und Elementen diese Zeit bewusst zu genießen.
Weiterlesen
Samstag den 21. Dezember bot sich in Elmstein beim Krippenpfad wieder die Gelegenheit sich in ganz besonderer Weise auf die Weihnachtstage einzustimmen.
Weiterlesen
Flotte, gut einstudierte Texte und Lieder waren Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier, zu dem die Kinder und ihre Erzieherinnen der kommunalen Kindertagesstätte „Zwergenland“ eingeladen hatten.
Weiterlesen
Mit diesen Worten von Mahatma Gandhi danke ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Ortsgemeinde Elmstein herzlich für all das Getane im zurückliegenden Jahr.
Weiterlesen
Die vier Sterne des Wappens von Elmstein haben derzeit illustre Gesellschaft: Während der Advents- und Weihnachtszeit leuchten im Hauptort sowie in den Ortsteilen Appenthal, Iggelbach und Speyerbrunn über 100 Herrnhuter […]
Weiterlesen
Viele Ausflüge und Unternehmungen werden für die Vorschüler der Kita Zwergenland geplant.
Weiterlesen
Die 26 Wanderer ließen sich auch durch die widrigen Wetterumstände nicht vom traditionellen Aufstieg in die auf 528 ü. NN gelegene Lönshütte abhalten.
Weiterlesen
Am Freitag, den 06.12.2019 konnten die Kinder im Flur der Kita ein Stampfen und Läuten hören. „Was war das?“ fragten sich die Kinder. Der Nikolaus kam zu Besuch ins Zwergenland.
Weiterlesen
„1. Adventsfeier vor dem Alt Dorn“ nannte die Dorfgemeinschaft Appenthal ihren kleinen vorweihnachtlichen Markt, der am vergangenen Freitag vor der Kulisse des Alten Turmes stattfand.
Weiterlesen
Am 1. Adventssamstag wurde die 7. Waldspatzenweihnacht auf dem Gelände der Prot. Kirche in Iggelbach unter der Federführung des Fördervereins und dem Team der Prot. Kindertagesstätte „Spatzennest“ durchgeführt. Viele Besucher […]
Weiterlesen